Briefmarken und Münzen sammeln?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Kind habe ich aus Interesse Münzen gesammelt. Umlauf- und einzelne Gedenkmünzen aus Silber. Besonders faszinierend fand ich alte Umlaufmünzen. Sie haben Interesse an Geschichte geweckt.

Als Wertanlage würde ich Münzen und Briefmarken nicht empfehlen. Es ist zunächst ein schönes Hobby. Begrenzt anlegen kannst Du in bekannte wertvolle Münzen aus Gold. Ein echter Krügerrand, Big Five oder Goldeuro ist als "Marke" auch ein Zertifikat für die Reinheit des Materials. Allerdings solltest Du eine wertvolle Münze ausschließlich nach Metallwert kaufen (ohne Aufschläge). Gegebenenfalls hast Du beim Wunsch, sie zu verkaufen, es dann allerdings auch nicht immer leicht, sie zum gewünschten Preis loszuwerden. Silbermünzen (z.B. Silver Eagle oder Maple Leaf) sind ebenfalls möglich, bloß ist der Wert von Silber im Vergleich zu Gold derart gering, dass sich der Kauf einzelner Münzen als richtige Anlage kaum lohnt. Da werden mit der Zeit Platz und Gewicht bei Dir zuhause zum Thema.

Bei Briefmarken ist es ähnlich. Ein wunderschönes Sammlerhobby. Aber als Anlage würden sich vielleicht höchstens nur seltene, bekannte und teure Marken lohnen. Und anders als bei Münzen, die aus wertvollem Metall bestehen, bist Du bei Briefmarken ganz auf den Sammlerwert angewiesen und ggf. auf das Finden eines zahlungswilligen Käufers.

Ja ich sammle Briefmarken

Aber sich damit was an Geld aufzubauen wird nix, sehr schwierig

Gruß Gummikugel

Ich habe ein paar Münzen, würde das aber nicht als sammeln bezeichnen. Ein paar mal habe ich auch fußballkarten gesammelt.

Ich sammle keine Briefmarken oder Münzen. Habe aber einige Münzen vererbt bekommen über die weiß ich aber bissl was.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab noch Gedenkmünzen aus der DDR. Die haben kein großen Wert. Lohnt sich nicht. Sammel lieber Anlagemünzen aus Gold/Silber.