Warum Springerstiefel?

7 Antworten

Das kommt in erster Linie aus der Oi-Szene, in den 90ern haben sich die Neonazis dann dieses Erscheinungsbild unter den Nagel gerissen (genauso de Glatzen, kommt auch aus der Oi-Szene und hatte eine völlig andere Bedeutung [Solidarisierung mit Schwarzen, denen aufgrund von Chemikalien in Fabriken die Haare ausfielen]).

Heute gibt es sie aber kaum noch, da sich nun auch die Neonazis lieber anders kleiden, um nicht so sehr aufzufallen. Wenn Du auf der Straße so einen siehst, kann es auch mit großer Wahrscheinlichkeit ein Oi oder gar ein Punk sein.


Schwervelke  07.10.2018, 23:17

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. 1972 habe ich ein Jahr in London verbracht, und dort habe ich die ersten Punks meines Lebens gesehen, unverfälscht und noch von keiner Mode beeinflusst. Sie trugen Arbeiterschuhe mit Stahlkappen (die hellen, wie sie für die Dockworker vorgeschrieben waren), oder Springerstiefel, die man für wenige Pfund im US Dumpstore erhalten konnte.

Sie wurden eigentlich quer durch sämtlichen Szenen benutzt, denn später, in den frühen Achtzigern hatten viele meiner Schüler diese Stiefel, und diese Schüler entstammten alle der gehobenen Mittelschicht oder den Geldadel. Auch die Wendlandbesetzer, die Anti-Pershingdemonstranten, die Naturschützer der Grünen, Rockergangs, und viele mehr kamen auf Springerstiefel daher.

Auch heute kann ich nicht erkennen, das die Stiefel für eine Konservative Gesinnung stehen. Ich kenne einige Menschen die extrem rechte Sprüche ablassen, aber Sneaker an den Füßen haben, (allerdings die teure Marken).

2
KraichgauerJung  07.10.2018, 23:22
@Schwervelke

Richtig, dieses Medienbild kommt vermutlich durch die Tatsache zustande, daß Anfang der 90er viele Neonazis diesen Kleidungsstil dann trugen und in der Öffentlichkeit präsent wurden.

Zu meiner Jugend wurde teilweise noch unterschieden, ob jemand weiße oder rote Schnürsenkel trug.

Dann gab es auch, nachdem die Neonazis diese Schuhe für sich entdeckten, wiederum Punks, die dann bewußt provozieren wollten und die Schuhe quasi wieder "zurückeroberten", aber mit roten Schnürsenkeln.

Unterscheiden konnte man die beiden oberflächlich dann nur von Aufnähern, oder auf welcher Demo bzw. auf welcher Seite, sie eben standen.

Wobei schon damals die "Neonazis" eher die Suffköpfe waren, Stammtischproleten ohne ernsthafte politische Interessen. Eher mit Hooligans vergleichbar.

Heute findet man diesen Kleidungsstil mittlerweile nur noch selten.

1
KraichgauerJung  07.10.2018, 23:25
@KraichgauerJung

PS: Unter Punk verstand man damals auch etwas völlig anderes, als irgendwelche Vorstadtrebellen die einen auf "Systemkritiker" machen und beim Mägges essen gehen ;)

1
Schwervelke  07.10.2018, 23:37
@KraichgauerJung

Genau! Die „Urpunks“ mochte ich richtig gerne. Sie hatten klare Ideen über einen neuen Lebensstil, lehnten die Wegwerfgesellschaft ab, waren sanft und umweltfreundlich, was sich mit dem Aussehen gar nicht deckte, denn selten habe ich so wüste Aufmachungen gesehen wie damals in London.

1
KraichgauerJung  07.10.2018, 23:44
@Schwervelke

In London war ich nie, ich kenne es eben nur aus meiner Umgebung oder eben innerhalb Deutschland (was sind wir in der Jugend mit wenig Geld durch Deutschland gefahren, auch noch ganz ohne Navi oder digitale Anzeigen an Bahnhöfen)

Irgendwie tut mir die heutige Jugend da Leid, so völlig ohne Abenteuerlust, daddelnd am Handy, keine Ideale und wenn, nur Murks (gut, sagten unsere Väter auch über uns wahrscheinlich)

Was sich heute teilweise als Punk schimpft, ist ja schon eine Beleidigung derer Kultur.

Voll mit dem gesellschaftlichen Mainstream, aalglatt und die "Rebellion" besteht darin, sich nen Ring durch die Nase zu ziehen.

So ab den 2000ern trat das zunehmend zum Vorschein, vielleicht sagen Dir auch noch die "Emos" was... ab dann war endgültig vorbei...

1
Schwervelke  08.10.2018, 07:43
@KraichgauerJung

Ganz exact meiner Meinung. Ich bin damals mit 100 FL in der Tasche nach England gezogen, musste daher innerhalb eines Tages einen Job finden, was mir auch gelang (erst Verkäuferin in einem Hippyladen, danach „Nanny“ bei einer indischen Industriellenfamilie) und ich habe gelernt was Flexibilität und was Hunger bedeutet. Denn oft gab es die Wahl „Essen“ oder „Ticket für Konzert“. Bahnfahren war nicht drin, dafür bin ich durch ganz Europa getrampt. Noch heute nehme ich Anhalter mit, es sei denn sie sehen aus wie entsprungene Strafgefangenen. Meine Freundin trampte nach Griechenland, schlief im Schlafsack im Sand, lebte von geklaute Tomaten und Feta, und wollte unbedingt nach Afghanistan, zu Fuß der Seidenstraße entlang. Immerhin hat sie es bis in die Ost-Türkei geschafft.

Das viele Geld was unter den Jugendlichen zur Zeit im Umlauf ist, tötet die Kreativität und den Abenteurergeist. Sie erleben nur noch die virtuelle Welt und haben später nichts mehr zu erzählen. Einer meiner sehr wohlhabenden jüdischen Freunden hat es auf dem Punkt gebracht, als er über seinen Sohn sagte: „er meint schon es sei Abenteuerurlaub, wenn er seinen eigenen Koffer trägt“.

0

Tun sie das? Das tragen eigentlich nur subkulturelle Rechtsextremisten ("Skinheads") - aber das ist eine schrumpfende Szene. Und Springerstiefel tragen die eigentlich auch kaum noch. Diese richtigen 1990er-Jahre-Skinheads mit Springerstiefeln und Bomberjacke gibt es eigentlich gar nicht mehr. Und die waren schon damals teilweise ein Klischee.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Springerstiefel trägt fast jeder Mensch man kann nicht konkret das tragen von Springerstiefeln auf eine Konkrete Gruppe abzielen!!!! =) die dinger sind eigentlich auch total unbequem hab so welche mal Geschenkt bekommen nach einer Woche sind die im Keller gelandet :D nehme an da viele Springerstiefel Stahlkappen haben Rechte das Extra benutzen damit das Treten bei einer Auseinandersetzung doppelt so weh tut als wenn er Zb. Sneaker tragen würde wegen der Stahlkappe stell ich jetzt einfach mal als Behauptung in den Raum=)


safur  07.10.2018, 22:16

Die hässlichen Dinger von der Bundeswehr haben doch keine Stahlkappe! 😃

Du meinst dann eher Rangers oder Dr. Martens (gibt es mit und ohne)

1

Das sind orthopädische Schuhe. Die haben nicht nur Schrumpfhirne, sondern auch Plattfüße.


AndreiAT 
Beitragsersteller
 08.10.2018, 00:21

Ich trage sie eigentlich nur weil die im Winter warm und bequem sind. Bin weder ein Schrumpfhirn noch habe ich Plattfüße.

0

Aus dem gleichen Grund, aus dem Linke und Linksextreme sowie Unpolitische Springerstiefel tragen: Die Füßchen sind darin gut aufgehoben. Ich hab sie z.B. oft zum Moppedfahren angehabt.