Warum spielen Zyklone im inneren der Kontinente keine wesentliche Rolle für das Wetter?

4 Antworten

über Land fällt der Antrieb aus...ausgebremst, das wars! und gewöhnliche Schlechtwettergebiete gibt hier auch.

Zyklone meint an sich zunächst einfach ein dynamisches Tiefdruckgebiet — als Gegenstück zur Antizyklone, dem dynamischen Hochdruckgebiet. Dynamisch heisst durch Druckunterschiede hervorgerufen, mit einem Durchmesser von mehreren hundert bis zu wenigen 1000 Kilometern und einer Lebensdauer von einigen Tagen, rotierend und sich räumlich und zeitlich verändernd, verlagernd oder verformend.

Eine Zyklone kann sowohl ein aussertropisches Tief sein wie auch ein innertropisches Tief; jedoch weder ein Hitzetief, da dieses nicht dynamisch, sondern thermisch initiiert wird, noch ein Tornado, welcher durch Änderungen der Vortizität (~ “Drehung, Scherung”) in Schwung versetzt wird.

Die Hauptgründe dafür sind:

  • Kontinente sind trocken, die Wolken regnen ab und die Luftmassen trocknen landeinwärts i.A. sukzessive ab bzw. nimmt die Luftfeuchtigkeit ab.
  • Die Rauigkeit der Erdoberfläche über Kontinenten ist erhöht, dies führt eine Verlangsamung und die Zersetzung von Zyklonen herbei.
Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaft, Beobachtung, Erfahrung, Studium

Es gibt in den Tropen wegen warmer und kalter Luft über dem Meer oft schwere Stürme wie die Taifune in Asien und die Hurricanes in der Karibik

sowie in Nordamerika die Tornados diese Windhosen

besonders die USA werden im Zentrum und im Südosten am Meer oft von Tornados und Hurricanes getroffen

weil sich das Wetter eben durch Luft und Wasser, Wärme und Kälte dem Golfstrom zb so zusammenbraut


seifreundlich2  21.05.2020, 06:45

Kälte in Äquatornähe? Wo?

Hurrikane brauchen warme Luft und warmes Wasser zur Entstehung, damit viel Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit aufsteigen und kondensieren kann und so die latente Energie, Kondensationswärme, freigesetzt werden kann.

Auch für die Lebensdauer eines etablierten Hurrikans ist kalte Luft das reinste Gift. Ein Hurrikan ist kein aussertropisches Tief, wie wir es hier z.B. als Orkan erleben. Letzteres enthält wegen der Temperatur- und Druckdifferenzen Fronten, ein Hurrikan nicht.

0

Weil solche Wirbelstürme warme Meeresoberflächen benötigen um ihre Stärke aufzubauen und zu erhalten.