warum soll man fleisch nicht grillen,wenn sich noch qualm bildet?

6 Antworten

Das ist wirklich eine sehr gute Frage, mit welcher sich eigentlich jeder Beschäftigen sollte, der grillt. Der Qualm der beim Grillen entsteht, beinhaltet Stoffe welche für den Menschlichen Körper nicht gesund sind.

Diese Stoffe können auch krebserregend sein, die Sprach hierbei ist von Kohlenwasserstoff. Wenn der Qualm beim Grillen nun an das Fleisch auf dem Grill kommt, bleiben natürlich auch diese ungesunden Stoffe am Fleisch haften und man isst sie später. Jedoch wirst du auch bemerken, dass Qualm entsteht sobald Fett vom Fleisch auf die heiße Kohle tropft, dieser Qualm ist natürlich genau so ungesund. Ob man das jedoch unbedingt vermeiden muss, sollte jeder selbst entscheiden, da es in gewisser Weise auch zum Grillen „dazu gehört“.

Wenn man es doch vermeiden möchte, kann man die indirekt Methode des Grillens verwenden und die Kohle etwas auf die Seite schieben, damit direkt unter dem Fleisch keine Kohle mehr ist, sondern nur darum herum.

Um hierüber noch weiter Informationen zu erhalten, kann ich dir einmal dies Seite https://smoker.at/ empfehlen. Dies ist ein Ratgeber der Tipps für das perfekt Grillerlebnis bietet, der Hauptfokus hier liegt aber auf dem Smoker. Ein Smoker arbeite ähnlich wie ein Grill, unterscheidet sich aber im Detail. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kann ich dir empfehlen einmal auf der Seite vorbei zu schauen.


Deathstar0pth  14.10.2017, 00:10

Ziemlich schlüssige Erklärung.

Im Grunde ist das ja das selbe Thema wie beim Ablöschen mit Bier. Da holt man sich ja auch die ganzen Schadstoffe ins Fleisch...

1
Ratgeberflex  14.10.2017, 00:11
@Deathstar0pth

xD ja aber ob man Bier als Schadstoffe bezeichnet, liegt im Auge des Betrachters, würde ich sagen :)

0

Im Qualm sind krebserregende Stoffe. Diese können an dem Gargut anhaften, d.h. man isst sie später mit. Nicht wirklich gesund. Deshalb sollte man auch darauf achten, dass kein Fett in die Glut tropft oder heruntergetropftes Fett gar das Brennen anfängt. Gesündeste Garmethode beim Grillen ist die indirekte Methode. D.h. die Kohle wird auf die Seiten geschoben und unter dem Gargut selbst befindet sich keine Glut. Natürlich geht das nur bei Grills mit Deckel. Das ist nicht nur gesünder, auch das Fleisch bleibt viel saftiger. Viel Spaß beim Grillen!

Im Qualm sind Stoffe (Kohlenwasserstoffe) enthalten, die nicht gesund sind. Du nuckelst ja auch nicht am Auspuff eines LKW oder leckst den Kamin aus.

Warte bis die Kohle nicht mehr raucht und lege dann dein Grillgut auf. Tropft dann Fett auf die Glut, so entsteht erneut schädlicher Rauch. Der gehört meiner Meinung nach aber zum Grillen mit dazu. Wenn man nicht zu häufig grillt, ist diese Gefahrenquelle sicherlich nicht erheblich.


Weil der Qualm Giftstoffe enthält die nicht gerade gesundheitsfördernd sind und sich auf dem Grillgut niederschlagen.Guten Appetit :O)

LG Sikas