In Holzkohlegrill mit Holz heizen?
Hey,
da nun wieder die Grillsaison angefangen hat und ich mir einen neuen Grill gekauft habe, wollte ich mal wissen, ob es denn möglich ist in einem Holzkohlegrill mit reinem Holz zu Grillen.Ich will natürlich nicht, das der Grill kaputtgeht, aber laut wikipedia soll Kohle heißer brennen als Holz. Kann das jemand bestätigen oder hat da bereits wer erfahrungen gemacht?
Meinte natürlich nicht direkt das Grillen sondern eher eine Art Lagerfeuer an dem man Sitzen kann. Ging auch mehr darum ob der Grill das mitmacht. Falsch formuliert, mein Fehler :D
6 Stimmen
6 Antworten
Ja, der Grill normalerweise hält ein Feuer mit Holz aus. Die Rauchentwicklung wird aber deutlich größer sein. Nach dem "Lagerfeuer" würde ich den Grill aber reinigen, damit gegebenfalls durch das Holz entstandene Verunreinigung wieder verschwinden.
Mit Holz zu grillen funktioniert nicht besonders gut. Das Brenngut muss erst durchgebrannt sein, mit der glühenden Asche lässt es sich dann grillen. Zudem wäre sonst der Abstand zwischen Grill- und Brandgut zu gering.
Kohle glüht deutlich heißer als Holz, dem kann ich zustimmen.
ich übernehme trotzdem keine Haftung bei möglichen Schäden.
Das Holz sollte ja vor dem Auflegen des Grillguts vollständig verbrannt sein. Die Glut ist dann nicht so stabil, wie die der Holzkohle, sie fällt relativ schnell zusammen und wird zu Asche. Diese stäubt bei Wind stark und kann das Grillgut verunreinigen.
Haben wir früher auf der Arbeit oft gemacht.
Kleines Holz verbrennen bis nur noch Glut da ist und dann das Fleisch drauf.
Ob der Grill Schäden nimmt kann ich dir nicht sagen. Unsern Grill hatte es nicht gestört.
Der Abstand vom Holzfeuer zum Grillgut wird zu gering sein.
Danke für die Antwort. War aber ehers so gemeint, dass man nach dem Grillen mit der Kohle noch ein paar Stück Holz auflegt, um gemütlich am "Lagerfeuer" zu sitzen.
Kohle glüht heißer. Mit Holz muss man abwarten, bis es nur noch glüht (nicht mehr mit Flamme brennt). Sonst brennt das Grillgut an. Auch sollte es kein leichtes Holz sein, weil die Glut dann schneller vorbei ist, als das Grillgut zum garen braucht...
Danke für die Antwort. War aber eher so gemeint, dass man nach dem Grillen mit der Kohle noch ein paar Stück Holz auflegt, um gemütlich am "Lagerfeuer" zu sitzen. Habs falsch formuliert :D