Warum sind viele Atheisten so respektlos?

10 Antworten

Bin auch Agnostikerin und streite mich nicht mit beiden Seiten. Im Gegenteil, ich stelle Fragen dazu um alle besser verstehen zu können.

Weisst du, das hat auch etwas mit Erwartungen zu tun, aber man kann auch nicht verlangen dass andere das gleiche Verständnis haben, von Manieren ganz zu schweigen.


Kevidiffel  17.08.2019, 00:07
Bin auch Agnostikerin und streite mich nicht mit beiden Seiten.

Und zugleich gehörst du unweigerlich einer der "beiden Seiten" an..

Ich bin nun schon seit einiger Zeit auf dieser Plattform aktiv und kann dir sagen: die Aggression geht von beiden Seiten aus.

Hier gibt es User, die sich selbst als "Christen" bezeichnen, und Atheisten drohen, sie würden "ihren Lohn" für ihren "Unglauben" schon noch erhalten. Andere sind noch konkreter und faseln etwas von Flammen und ewigen Qualen. Das wird auch bei Christen, die von den jeweiligen Ansichten dieser Personen abweichen, so betrieben. Das sind dann eben keine "wahren Christen". Wer ein "wahrer Christ" ist, entscheidet natürlich immer der jeweilige Schreiber...

Dass sich da bei dem ein oder anderen Atheisten vielleicht auch eine Radikalisierung vollzieht, ist für mich nicht völlig unverständlich. Ich hatte bis vor etwa einem Jahr noch deutlich mehr Sympathie für den christlichen Glauben als heute (wie man an alten Antworten von mir zu dem Thema erkennen kann) - die Intoleranz und Widerwärtigkeit mancher "christlicher" Diskussionspartner auf dieser Plattform war maßgeblich mitverantwortlich dafür, dass ich meine Sympathie im letzten Jahr gehörig hinterfragt habe. Wobei auch Ereignisse im realen Leben eine Rolle spielten, was aber nicht hierher gehört.

Wenn sich Atheisten in ganz eindeutig christliche/religiöse Fragen einmischen, ohne etwas zum Thema beizutragen, ist das nicht in Ordnung. Keine Frage. Wenn sich aber Christen bei naturwissenschaftlichen Themen einmischen und Zitate aus den Mosesbüchern einbringen, ist das genau so unsinnig.

Beide Seiten sollten die Existenzberechtigung der jeweils anderen anerkennen und sich entweder aus dem Weg gehen, oder - wenn es sich ergibt - gesittet miteinander debattieren. Auch das durfte ich nämlich hier auf der Seite schon beobachten.

Es ist möglich, vernünftig miteinander zu diskutieren. Das erfordert aber eine gewisse Bescheidenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber anderen Menschen. Eigenschaften, die heute sowohl bei Atheisten als auch religiösen Menschen eher rar sind.


30087 
Beitragsersteller
 17.08.2019, 19:20

das hast du gut auf den punkt gebracht.

Da tun sich manche Atheisten und manche Gläubige nichts. Es mag für einen Gläubigen nicht schön sein, wenn man ihm Aberglaube vorwirft, aber manche Gläubige schießen schon mit härteren Geschossen. Ich finde es jedenfalls weniger schlimm, jemanden mit "bescheuert" zu beleidigen, als ihm gleich mit Tod, Fegefeuer und Hölle zu kommen.

Es gibt hier Gläubige, wo ich dann wirklich denke: du liebe Güte, wie bigott, borniert und völlig intolerant kann man nur sein. Dagegen sind die Beleidigungen durch Atheisten mit dem Werfen von Wattebäuschen zu vergleichen.

Ich versuche es mal aus meiner Warte zu erklären.

Ich selber, glaube nicht an "Gott". Ich würde sagen, streng genommen bin ich Agnostikerin mit ganz klaren Tendenzen zum Atheismus. Das mit dem Agnostizismus ist der Tatsache geschuldet, dass ich die Nicht-Existenz eines "Gottes" genau so wenig naturwissenschaftlich beweisen kann, wie mir eine gläubige Person die Existenz ihres "Gottes" beweisen kann. Von meiner subjektiven Meinung her, tendiere ich bei der Gottes-Frage aber stark zu "nein".

Solange mir ein religiöser Mensch nicht mit Bekehrungsversuchen auf den Zeiger geht, oder mich als nicht-religiöse Person als grundsätzlich unmoralisch hinstellt (ist das denn weniger respektlos?), lasse ich die Leute von mir aus glauben, was immer sie glücklich macht oder ihnen seelischen Frieden gibt. Ich würde mit einem religiös bedeutsamen Gegenstand auch niemals absichtlich etwas machen, was die Gefühle derer verletzen würde, die daran glauben. Nicht, dass ich selber daran glauben würde, dass dann etwas passiert, aber weil es IHNEN wichtig ist.

Dass von dir beschriebene Verhalten, zeige ich genau dann, wenn ein gläubiger Mensch mich als schlechter darstellt, nur weil ich NICHT glaube, mich zu bekehren versucht, oder irgend einen unwissenschaftlichen Humbug verbreitet, weil das in irgend einer mehrere tausend Jahre alten Schriftrolle mal nach dem damaligen Wissensstand der damaligen Menschen aufgeschrieben wurde. Wenn das passiert, sorry, ist es mit meiner Toleranz für "Glauben" vorbei. Sowas kann ich nicht kommentarlos stehen lassen.


jesusmois  16.08.2019, 21:05

Das von dir beschriebene Verhalten kenne ich nicht, jedenfalls ist es nicht die Regel.

Ich kenne eher, daß unter einer religiösen Frage, wie z.B

"Wie sollte man beten?"
Die Antwort bekommt.

Gar nicht. An ein erfundenes Märchenwesen Bitten zu stellen ist Schwachsinn.

Warum macht man das? Erwartet der Betreffende jetzt eine "freundliche" Antwort zu bekommen?

Du wirst nie in Gefahr laufen bekehrt zu werden, wenn du keine religiöse Kategorie aufrufst.

......übrigens. Wenn ich darauf antworte und dir meine Meinung mitteile, ist das kein Bekehrungsversuch.

Mit ist jedenfalls aufgefallen, das Atheisten äußerste Toleranz erwarten, dabei aber (meistens) sehr intolerant sind. Da stellt sich mir doch die Frage Warum??

Lamanini  16.08.2019, 22:08
@jesusmois
Mit ist jedenfalls aufgefallen, das Atheisten äußerste Toleranz erwarten, dabei aber (meistens) sehr intolerant sind. Da stellt sich mir doch die Frage Warum??

Intolerant wogegen? Gegen Religionen, die die Ermordung von Atheisten vorschreiben? Was wird da für eine Antwort erwartet?

Kevidiffel  17.08.2019, 00:04
@jesusmois
Das von dir beschriebene Verhalten kenne ich nicht, jedenfalls ist es nicht die Regel.

Noch nicht so viel Zeit auf gutefrage verbracht, hm?

Du wirst nie in Gefahr laufen bekehrt zu werden, wenn du keine religiöse Kategorie aufrufst.

Das entschuldigt nicht die Existenz von religiöser Propaganda auf einer Ratgeberplattform. Diese hat hier absolut nichts verloren. Wenn Christen missionieren wollen, dann in einem christlichen Forum. Davon gibt es genug

Mit ist jedenfalls aufgefallen, das Atheisten äußerste Toleranz erwarten, dabei aber (meistens) sehr intolerant sind. Da stellt sich mir doch die Frage Warum??
  1. Was gibt es an der Tatsache, dass ich nicht glaube nicht zu tolerieren?
  2. Das Gegenteil ist der Fall. Religiöse erwarten Toleranz, Akzeptanz und Respekt für sich und ihre Religion, missionieren dann aber öffentlich, machen Un-/Andersgläubige schlecht, drohen mit irgendeiner Hölle, Konsequenzen,... nutzen logische Fehlschlüsse und sind dann nicht einmal dazu bereit diese einzusehen,...
jesusmois  17.08.2019, 03:05
@Lamanini

Ich kenne keine christliche Glaubensrichtung, die die Ermordung von Atheisten vorschreibt. Im Gegenteil. Da fällt mir auf Anhieb eine "Liebt eure Feinde, tut wohl denen die euch hassen". Du kennst anscheinend die Lehre Jesu nicht und beziehst dich auf des Alte Testament, welches für Christen keine Relevanz hat.

jesusmois  17.08.2019, 03:09
@Kevidiffel
Was gibt es an der Tatsache, dass ich nicht glaube nicht zu tolerieren?

Was gibt es an der Tatsache, dass ich glaube nicht zu tolerieren?

Siehst du? Das meinte ich mit Toleranz. Ich denke, du wirst es nicht begreifen, auch das tut mir leid. :-)

Lamanini  17.08.2019, 09:07
@jesusmois

Außer natürlich die Atheisten sind Homosexuell. Und natürlich ist das alte Testament relevant. Es soll berichten, was Gott vor Jesus so getan hat. Dazu zählen Massenexikutionen und ähnliches.

Jesus selbst sagte, dass er nicht gekommen ist um das Alte aufzuheben.

jesusmois  17.08.2019, 09:58
@Lamanini

Wie kommst du zu der Aussage alle Atheisten seien homosequell? Möchtest du da etwas unterstellen was nie gesagt wurde?

Das ist unehrlich.

Jesus hat gesagt, daß er einen neuen Bund schließt

Das das Alte TEstament relevant ist bestimmt wer? Eventuell du? Im Leben nicht. Das Alte Testament wird in vielen Teilen vom Neuen Testament aufgehoben.

Vergleiche:
Auge um Auge, Zahn und Zahn

Wenn dir jemand auf die linke Wange schlägt, halte ihm die rechte hin. Liebet eure Feinde. Tut wohl denen die euch hassen. Das muß man natürlich wissen um argumentieren zu können.

Lamanini  17.08.2019, 10:04
@jesusmois

Homosexuelle anzugreifen ist ein Grund, warum sich manche Atheisten angegriffen fühlen. Das ganze mit Himmel und Hölle kommt natürlich noch dazu.

Und das AT soll das Verhalten der gleichen Person (Gott) beschreiben. Wenn du also über die Religion, die diesen Gott anbetet urteilen möchte, muss man natürlich auch darauf schauen.

jesusmois  17.08.2019, 10:34
@Lamanini

Ich weiß nicht warum du Homosexualität erwähnst. Es hat sich niemand weder negativ noch positiv darüpber geäußert.

Wenn du mit Himmel und Hölle Probleme hast, so it das allein deine Sache. So wie es allein meine Sache ist, wenn ich damit keine Probleme habe.

Man muß auf das Alte Testament schauen? O.K., aber unter Berücksichtigung des Neuen Testaments.

Lamanini  17.08.2019, 14:27
@jesusmois

Die Bibel äußert sich nicht zu homosexuellen Menschen? Sie verlangt deren Tod.

Himmel und Hölle sind alleine mein Problem? Es ist die älteste Manipulationsstrategie der Welt, Konditionierung durch Belohnung und Bestrafung.

Das neue Testament behauptete nie, dass der Gott der Bibel das im AT nicht getan hat.

jesusmois  17.08.2019, 14:54
@Lamanini

Du vergisst oder weißt nicht, daß das AT die Geschichte der Juden ist. Für Christen ist das neue Testament relevant. Jesus würde niemals einen Homosexuellen töten oder seinen Tod gutheißen.

"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein hieß es. Wer hat den ersten Stein geworfen? Niemand. Sie gingen beschämt nachhause.

Wenn du am AT etwas auszusetzen hast, überleg immer wie Jesus handeln würde.

Lamanini  17.08.2019, 15:15
@jesusmois

Es berichtet doch vom Verhalten des gleichen Gottes. Des Gottes, den die Christen anbeten. Der, der Millionen Menschen tötete, wofür die Christen ihn heute verehren.

jesusmois  17.08.2019, 15:28
@Lamanini

Aber nein, wenn du das AT aufmerksam liest, lernst du einen rachsüchtigen, strafenden Gott. Jesus lehrt uns von einem liebenden und verzeihenden Gott. Das ist nicht das selbe.

Kein Mensch verehrt einen Gott, der Millionen Menschen tötet. Da hast du ein falsches Gottesbild. Jesus hat den Alten Bund aufgekündigt und einen Neuen Bund geschlossen.

Du wirst im NT nichts von töten, strafen finden. Gott liebt uns.

Bedenke doch. Das AT ist die Geschichte des jüdischen Volks und hat nichts mit dem Christentum zu tun.

Warum suchst du das Negative und übersiehst das Positive? Bist du im wirklichen Leben auch so negativ eingestellt? Du suchst Fehler in der Bibel, die es natürlich gibt. Sie wurde von Menschen geschrieben. Über Jahrhunderte nur mündlich weiter gegeben. Da kommt es zu Widersprüchen. Niemand behauptet das die Bibel perfekt ist.

Lamanini  17.08.2019, 16:00
@jesusmois

Also ermordete Gott erst Millionen von Menschen, zwang Leute dazu, andere Menschen zu vergewaltigen.

Und dann soll man das alles vergessen?

30087 
Beitragsersteller
 16.08.2019, 19:12

gut beschrieben, danke für diese ausfühliche antwort.

deine sichtweise kann ich gut nachvollziehen.

mir geht es primär eher um diejenigen, die "unbegründet und ungefragt" gläubige Diskriminieren. (hätte ich in der frage besser beschreiben sollen)

AncheCameo  16.08.2019, 19:19
@30087

Der Antwort von DieSchildmaid kann ich mich in vollem Umfange anschließen.

Mich stört überhaupt nicht ob jemand glaubt und was er glaubt. Was mich aber stört ist, wenn Leute erzählen sie glauben an etwas, sich mit ihrem eigenem Glauben aber überhaupt nicht auskennen.

Das Atheisten grundsätzlich Respektlos sind kann ich nicht bestätigen.


30087 
Beitragsersteller
 16.08.2019, 19:01

"sich mit ihrem eigenem Glauben aber überhaupt nicht auskennen."

wenn das der fall ist gebe ich dir recht, dann verstehe ich es.

von "Grundsätzlich" habe ich nichts gesagt sondern "manche".

RoninS  16.08.2019, 19:05
@30087

Mein Fehler. Aber die Frage kannst du dann auf jede Menschen-Gruppe ausweiten. Es gibt immer Menschen die Respektlos sind, da gibt es keine Antwort die nur auf eine bestimmte Gruppe passt.

30087 
Beitragsersteller
 16.08.2019, 19:18
@RoninS

ja richtig. ich dachte vlt. bringt mich die ein oder andere antwort, einer persönlichen antwort für mich etwas näher ;)