Wenn du mal drin bist und alles feucht was du da anfasst, dann hast du was richtig gemacht.

bitte zuerst nur drüber, um rein zu gehen braucht es eventuell mehr Zeit.

...zur Antwort
Was spricht für das Fleisch essen?

Ich muss sagen, dass es mir immer schwerer fällt, Fleisch essen für richtig zu halten. Es fallen mir eigentlich nur Gegenargumente ein. Ethisch-moralische, aber auch ökologische, soziale und gesundheitliche.

Zwei Dinge die zu dieser Frage immer wieder geäußert werden sind erstens die angebliche gesundheitliche Bedeutung und zweitens der Umstand, dass Menschen Fleischesser seien.

Beides sind schlechte/falsche Argumente oder zumindest irreführend. Gesundheitlich gibt es keinen Grund Fleisch zu essen. Vor allem, wenn man 'nur' Vegetarier ist. Es ist wohl sogar eher so, dass Menschen die kein Fleisch essen im Schnitt gesünder sind. Und Menschen sind zwar Gemischtesser (Also können auch Fleisch essen), können aber auch einfach darauf verzichten. Wir fahren ja auch Fahrrad obwohl Menschen ausdauernde Marathonläufer sind. Die Tatsache, dass wir Höhlenbewohner waren, hat uns ebenfalls nicht daran gehindert in Häuser zu ziehen.

Ich denke ein anderer Punkt ist mMn schon eher bedenkenswert: Der Genussverzicht der mit dem Verzicht auf Fleisch einhergeht. Das kann ich ein Stück weit nachvollziehen und ist auch der Grund, warum ich lange meinen Konsum nicht beschränkt habe. Allerdings kann man viele Produkte heute ersetzen. Schnitzel beispielsweise schmeckt identisch, ob aus pflanzlichen Proteinen oder tierischen. Und Bolo mit Tofu oder gemischtem Hack macht geschmacktlich auch keinen Unterschied mehr. Selbst Wurst ist inzwischen kaum noch zu unterscheiden. Außerdem muss man sich fragen, ob einem der Genuss die negativen Seiten wert ist, zu denen ich gleich komme.

Auf der anderen Seite stehen meiner Ansicht nach nämlich gigantische negative Seiten.

  • Für die Tierhaltung werden erhebliche Ressourcen verbraucht. Wasser zum Beispiel, welches dann anderswo fehlt. Aber auch mittelbar. Zum Beispiel wird der Regenwald abgeholzt, weil man Platz für riesige Sojaplantagen braucht die als Tierfutter dienen. Würde man das Soja direkt essen, würde nur ein Bruchteil des Platzes gebraucht.
  • Der Rattenschwanz davon ist erheblich: Mehr Platz für Tierfutter bedeutet weniger Lebensraum, weniger Biodiversität, weniger Nutzfläche für Menschenfutter, mehr Pestizide, weniger Wasser für die Bevölkerung, weniger CO2 Speicherung usw usw.
  • Durch den Fleischkonsum produzieren wir unglaubliches Tierleid. Es gibt keinen Grund warum wir annehmen sollten, dass Tiere weniger leiden. Es gibt unzählige Videos davon, wie beispielsweise Schweine panisch vergaßt werden. Es ist grausam und unmenschlich.
  • Da man die Tiere mit absurden Mengen Antibiotika vor Krankheiten schützt, züchten wir multiressistente Bakterien.

Ich würde gerne wissen, was ihr davon denkt. Seid ihr komplett gegen den Verzicht von Fleisch? Was sind für euch die Gründe vegetarsich oder nicht zu sein? Was könnte man tun um den Fleischkonsum zu senken?

...zum Beitrag

Ich essen kein Fleisch und es geht mir blendend, vor allem wie du sagtest moralisch.

Die Umstellung ist nicht schwer und der Magen ist weniger belastet irgendwie.

Also für mein Teil sehe ich nur Vorteile, probiere es aus.

...zur Antwort
Ich als frau würde einen op. Transman daten

Wieso nicht, dann ist er ein weiblicher Mann. Sie haben sich dies alles nicht ausgesucht, die haben es schon schwer genug.

...zur Antwort

Da hast du natürlich recht. Während die ganze Welt aufgenommen wird, müssen Rentner im Müll rumwühlen.

Das sind alles Heuchler

...zur Antwort

Schlafen und sonst nichts. Es ist unverantwortlich in dem Zustand zu fahren

...zur Antwort

Damit man weiss was man hat.

Für manche sind 250.- immer noch zu wenig.

...zur Antwort