Warum sind Frauen mit Pferde so kompliziert?
21 Antworten
Bißchen späte Antwort.
Wie würden Frauen reagieren wenn der Mann ein Pferdenarr wäre und das Pferd die Nummer eins ist?
Ich hatte 8 Jahre lang ein Pferd, und das war mir das Wichtigste. Ein Nachbar fragte mich schon wann wir heiraten. Naja, auf dem Lande ist ein Pferd was nicht geritten wird, keinen Wagen zieht und von einem Mann bedüttelt wird ein Unding. Das Pferd wurde bevor ich es übernahm von paar "Expertinnen" gründlich versaut. Als es noch roh war, Gesattelt, Trense rein und so lange mit der Gerte geprügelt bis es panisch los rannte. Danach warf es Jeden ab.
Aber man kann mit einem Pferd viel mehr anstellen als nur reiten. Außerdem mag ich den Gruppenzwang nicht. Leider musste ich es vor 4 Jahren abgeben.
Vor ca. 15 Jahren habe ich Reitstunden in einem RV. genommen. Die Pferdebesitzerinnen dort waren wirklich etwas komisch um nicht zu sagen etwas Besseres. Treffe ich heute mal Eine kennen Die mich nicht mehr. Naja, ich fahre auch keinen 7er BMW mehr.
Wenn ich von mir ausgehe, ich bin super einfach gestrickt.
Ich brauche weder konstante Umwerbung, gehe nicht stundenlang shoppen, bin im großen und ganzen sehr ausgeglichen, zicke nicht rum und ärgere meinen Mann auch nur äußerst selten - den Mann habe ich übrigens schon 30 Jahre - also so schlimm kanns nicht sein.
Kompliziert ist immer nur das was man nicht versteht - wenn man es versteht, dann braucht man sich nicht mehr zu wundern.
Deine Rede ist entweder reine Eifersucht, oder ein absolutes unverständniss das jeder sich in seiner Art entfalten können muß - was ist deins? Computer - Fußball - Billard, was?
Ich kenne keine Frau die Pferde hat und deshalb extra kompliziert sei.
Was genau verstehst du denn unter kompliziert? Ich würde mich jetzt nicht als kompliziert beschreiben oder jedenfalls nicht komplizierter als andere Personen.
Ich denke nicht, dass wir kompliziert sind. Wir haben nur andere Prioritäten als andere Frauen. Bei uns kommt das Wohl des Pferdes zuerst. Das nehmen die meisten von uns sehr ernst. Was ist daran kompliziert?
Andere Mädels gehen ständig shoppen oder jeden Abend in die Disko. Da muss das Make up immer stimmen, die Handtasche zu den Schuhen passen usw. Das finde ich viel komplizierter für den Freund.
Ein Pferd ist kein Hobby wie zum Beispiel ins-Fitness-Studio-gehen, Yoga, segeln oder joggen. Regnet und stürmt es, kann man sich das Joggen schenken, das Fitness-Studio oder die Yoga-Stunde schwänzen und das Segelboot einfach im Hafen liegen lassen.
Das geht beim Pferd nicht. Es muss versorgt und bewegt werden - egal ob die Oma Geburtstag hat oder der Arbeitstag zu lang war. Und das geht leider auch nicht innerhalb von 20 Minuten.
Ohne die Hinfahrt mit einzurechnen, benötige ich für ein Pferd ca. 2 Stunden (von der Weide holen, putzen, satteln, reiten, absatteln, noch mal drüberputzen, Hufe machen, Box abäppeln, Heu holen, Futter machen). Mit Hin und Rückfahrt, Duschen und Umziehen, sind das 3 Stunden eines Tages, die ziemlich fest stehen und um die der Resttag dann herum gebaut werden muss. (Da drin enthalten ist dann nicht die Komponente mit Freunden am Stall quatschen, Zeit haben, mit dem Pferd auch mal Zeit vertrödeln und eben auch mal intensiver mit dem Pferd arbeiten)
Pressierts dann mal, kann man sich beeilen und anstelle des Reitens dann auch mal longieren. Und in Ausnahmefällen kann man es auch mal nur bei der Weide belassen, wenn man jemanden hat, der die anderen Arbeiten an dem Tag erledigt. Fährt man in Urlaub, muss vorher alles geregelt werden, muss es verantwortungsvolle Menschen geben, denen man sein Pferd anvertraut, sonst wird der Urlaub zur Qual.
Für ein Pferd trägt man nun mal anders Verantwortung als für ein Paar Joggingschuhe oder den Mitgliedsbeitrag im Fitnessstudio - dem es schnurzegal ist, ob man aktives Mitglied oder Karteileiche ist. Und ein Pferd gibt definitiv mehr, als nur die sportliche Aktivität. Es ist in der Regel eben auch ein Herzensding und hat in den Leben der meisten Reiter Priorität und das nicht nur bei Frauen. Mein Mann ist da nicht viel anders als ich (zum Glück).
Aber für Außenstehende ist das sicherlich schwer nachvollziehbar. Unsere Tochter hat es durch ihre Reitleidenschaft definitiv schwerer einen Freund zu finden, der versteht, warum sie so manches Mal nicht kann, oder eben immer erst gucken muss, wie sie bestimmte Dinge möglich macht, weil eben dafür Sorge getragen werden muss, dass ihre Pflichten an dem Tag übernommen werden, oder ihr Tag umgeschichtet werden muss, damit am Ende alles passt.