Warum sind cabrios mit guter musik fürn sommer besser als wie andere autos?
4 Antworten
Macht schon Spaß mit Musik auf der Landstraße bei offenem Verdeck zu fahren. aber so viel besser als auf zwei Rädern um die Kurven fegen ist es nicht
Salue
Wenn es um die Mobilität geht, sind Carbrios eher schlechter als normale Autos.
Wenn es aber um den Spass geht und der Weg das Ziel ist, dann macht ein kleiner offener Roadster viel Freude. Musik brauche ich nicht, das würde den Sound des kleinen quirlichen 660 ccm Turbomotors übertönen. Hingegen brauche ich Kurven, soviele wie nur möglich.
Teuer ist dieser Sportwagen ja auch nicht, er braucht weniger Sprit als manches Vernunftauto.
Tellensohn
So sieht mein Schönwetter-Spielzeug aus:
So sind die gewünschte Route aus:


Mein Tipp: Die Alpen sind jedem bekannt und herrscht auf den Alpenpässen ein dichter Verkehr. Das bremst den Fahrspass aus.
Die Aufnahme stammt aus dem Jura (einem Mittelgebirge). Hier ist weniger Verkehr, die Strassen sind schmal und teilweise steil. Auf fast jedem Übergang hat es ein kleines Bergrestaurant, wo man gemütlich ein Eis löffeln kann.
Ich wünsche Dir viel Musse in der Schweiz
Tellensohn
Das ist subjektiv, da ist bei Cabrios auch immer viel "Pseudo-Romantik" dabei - ich sage nur "Sommer, Sonne, Cabrio" - das war auch mal ein fieser Schlager von G.G. Anderson, den ich aus meiner Schulzeit kenne und schon damals eher öde fand.
https://www.youtube.com/watch?v=I4Nn8PizWe8
Meist redet man vom "offenen Fahren" und wie schön das sei, aber am Ende macht man es dann sowieso nicht oder nur mit Sitzheizung, Kappe und Jacke sowie Windschott hinter den Sitzen, weil es einem ach doch so sehr zieht :-/
Jeder hat sein Ding, es gibt auch echte Cabriofahrer aus Leidenschaft, aber die meisten sind nur so Schönwettertypen mit Sitzheizung, Kappe und Jacke, die meinen, sie brauchen das irgendwie und die ggf. damit "flanieren", damit jeder sieht, wie cool sie seien.
Für mich ist als Hobby-Auto mein alter Audi 80 besonders schön, wenn ich mich bei schönem Wetter an einem Samstagabend im Frühling (meine Zeit ist dafür so Mitte April bis Ende Juni) reinsetze und meinen persönlichen Lieblings-80er-Hits im Radio und offenem Schiebedach eine schöne ausgedehnte Runde auf beschaulichen ruhigen Gemeindeverbindungsstraßen (wie es im Amtsdeutsch halt heißt) drehen kann, mich einfach nur super dabei fühle und irgendwo ein "Krombacher Spezi" trinken kann.
Ich fahre ein BMW E46 330Ci Edition Exclusive Cabrio, 231 PS/170 PS, Reihensechszylinder, EZ Juni 2005 mit Vollausstattung und Harman Kardon.
Mein Cabrio ist schwarz, schwarzes Leder, das Interieur Alu matt gebürstet.
Ich liebe mein Auto!

Hübsch hätte vor einen a5 cabrio oder golf gti cabrio zu hollen und damit zu denn Schweizer Bergen zu fahren im sommer