Warum sind Beschaffungsvorgänge nicht erfolgswirksam?

1 Antwort

Das kommt darauf an, wie man den Begriff versteht. Wenn man mit Erfolg die Umsatzseite versteht (buchhalterisch), stehen Beschaffungen auf der falschen Seite (Aufwand, Kosten). Deshalb ist aus Sicht des Buchhalters die Beschaffung "erfolgsschädlich", also nicht erfolgswirksam.

Wenn man es als Geschäftsmodell betrachtet, kann die Beschaffung erfolgswirksam sein, weil Sie der Schlüssel für den Erfolg ist. Wer jetzt zum Beispiel Masken beschaffen kann, kann grenzenlos verkaufen. Folglich ist die Beschaffung mitunter sehr wohl für den Erfolg erforderlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung