Warum sieht man hier in DE nur Raben und keine Krähen,was ist der Grund?
In Ost - Europa sieht man Krähen in Hülle und Fülle und man sieht keine Raben und in DE ist es umgekehrt. Wo liegt der Grund.
12 Antworten
Kommt drauf an, wo du bist. In Hamburg gibt’s beides. Ich bin froh, das wir unser festes Rabenpaar haben.
Auf Fehmarn rate ich dir, nicht durch das kleine Wäldchen vor Burg zu gehen. Auf jeden Baum sind unzählige Krähennester und wer da längs geht, bekommt schnell etwas ab…

raben bilden aber keine Kolonie, sie bleiben als Paar mit dem jeweiligen Nachwuchs unter sich.
Es gibt rein schwarze Rabenkrähen, die leben gern gesellig.
Was du da siehst bei dir, sind Krähen. Krähen bilden Kolonien, während Raben als ein Paar ihr Lebenlang in einem festen Revier zusammen bleiben. Krähen sind dazu kleiner als der Kolkrabe, haben schmalere Schnäbel,
Deswegen bin ich so froh über unser Rabenpaar. Sie sind zwar extrem groß, aber vertreiben die Tauben, bleiben zu zweit (+Nachwuchs), haben inzwischen eine Symbiose mit unseren Katzen gebildet und ich liebe ihren Gesang :)
Ich versuche mal ein Bild in meinen ersten Beitrag zuzufügen :)
ich sehe fast nur Krähen, lediglich 1 Paar Kolkraben wohnt nahe dem Autobahnkreuz (vermutlich wegen all dem Straßengulasch) und eins auf der anderen Seite vom Dorf. Das sind schon beachtliche Kaliber.
Krähen gibt es viel mehr, in einer nahen Kleinstadt sogar eine ganz beachtliche Kolonie während es hier meistens nur Paare oder kleine Grüppchen sind.
Den Unterschied kann man deutlich hören, die Krähen sind außerdem kleiner und schlanker + der Schnabel vom Raben hat diese kleinen Federchen bis fast zur Hälfte während der Krähenschnabel nackt ist.
Hallo VampirDragon!
ich muss dir leider widersprechen. Zum einen, da die meisten Menschen von der Ferne kaum Krähen von Raben unterscheiden können, und zum anderen, weil es auf die Umgebung ankommt.
Daher meine ich, dass deine Aussage, dass man in ganz Deutschland kaum Krähen sieht, falsch. Du wirst zum einen den Unterschied nicht erkennen und zum anderen nicht durch ganz Deutschland gereist sein, um dies festgestellt zu haben.
Wenn man es genau nimmt, dann gehören diverse Ableger gemeinsam zur Familie der Rabenvögel. Auch Dohlen werden oft verwechselt, obwohl die recht einfach durch die helle Iris und den Grauschleier deutlich zu unterscheiden sind. Ich bin auch kein Biologie oder prof. Ornithologe, habe aber schon als Kind diverse Vogelarten, die es bei uns so gibt, gelernt. Raben sind viel größer/fetter und schauen im direkten Vergleich anders als Krähen aus. Im Flug sind die -zumindest für mich- schwer zu unterscheiden, aber auch da gibt es erkennbare Unterschiede.
Ich denke, dass die meisten Menschen Krähen und Raben verwechseln.
Oder bei dir sind eben Raben gehäuft vorhanden.
Ich kenne jetzt keine genauen Zahlen (müsste ich suchen), aber meine nach wie vor, dass es auf das Gebiet ankommt.
Es gibt in Deutschland nur sehr selten Raben (Kolkraben) , ich glaube, nur in Bayern. Was hier häufig ist, ist die ganz schwarze Rabenkrähe, aber bei uns (NRW) gibt es auch jede Menge Saatkrähen (heller Schnabel) und Dohlen (kleiner Schnabel, grauer Nacken und graue Augen).
Hier in NRW gibts definitiv welche, ein Paar habe ich schon oft gesehen, die brüten hier seit Jahren. Ein 2. Paar hat sich scheinbar letztes Jahr hier niedergelassen, gute 4km weg von den Alten auf der anderen Seite vom Dorf.
Ist nur so, dass die meisten die Rabenkrähen einfach "Raben" nennen, und Rabenvögel sind ja alle. Kolkraben leben wohl auch nicht in Schwärmen.
ich weiß, allerdings hab ich die beiden mit dem Fernrohr ausgiebig beobachten können und es wurde auch durch ihre Rufe + vom Jagdpächter bestätigt das es Kolkraben sind.
Es gibt in Deutschland nur sehr selten Raben (Kolkraben) , ich glaube, nur in Bayern.
In Sachsen-Anhalt (am Harz) habe ich mal ein Paar gesehen.
Das kommt ganz auf die Gegend drauf an. Hier bei mir im südlichen Bayern sind nur Rabenkrähen und Saatkrähen. Kolkraben habe ich nur 2 mal gehört und nur 1 mal weit oben im Himmel gesehen. Ist Regional sehr unterschiedlich.
Bei nebelkrähen ist es nicht anders. Die sind ausschließlich im Norden und Osten (?) in DE zu sehen und dafür sind weniger Krähen dort
Also echt bei uns in BW 40 Km von Stuttgart Richtung Ulm siehst man echt KEINE Krähen. Raben sieht man in Hülle und Fülle und die Bäume sind voll. Man sieht NICHT mal eine Elster. Auf dem Feld sieht man nur Raben. Ist schon komisch irgendwie.