Warum sehen manche Menschen Mitte 20 schon aus wie Mitte 30?
Mir ist das bei zwei Leuten aufgefallen.
Der eine (männlich 23) könnte vom Aussehen auch Anfang 30 sein. Er wurde neulich auch 32 geschätzt. Der andere (männlich 28) wurde bei seiner Arbeit auf Anfang 40 geschätzt!
Und irgendwie kann ich es nachvollziehen, ich würde es glauben, wenn die behaupten würden sie wären Anfang 30 und Anfang 40.
Irgendwas an denen lässt sie älter ode reifer aussehen, auch das Gesicht wirkt älter. Nicht unbedingt weil sie krasse Falten haben, also so generell die Gesichtszüge und Haut.
Ich zB (weiblich Anfang 20) wurde vor zwei Jahren noch jünger geschätzt. Mittlerweile werde ich eigentlich immer ungefähr richtig geschätzt.
Macht das das Leben? Also wenn man viel erlebt hat, dann wirkt man älter? Oder was beeinflusst das? Oder ist es das gesamte Auftreten?
Ich sehe es auch in der Familie. Meine Familie väterlicherseits hat sich sehr gut gehalten, die sehen jung aus und haben wenig Falten. Meine Mutter hingegen sieht alt aus und hat mittlerweile tiefe Falten, während mein Vater (der fast gleich alt ist) kaum welche hat.
9 Antworten
Es gibt solche Menschen. 🤷
Die bleiben allerdings oftmals im Aussehen stehen und sehen auch mit 50 noch so aus.
Da verwandelt ich der frühere Nachteil zum Vorteil.
Bei Männern macht Haarausfall viel aus. Wer mit Mitte 20 schon riesige Geheimratsecken oder eine Halbglatze hat, sieht mitunter 10 Jahre älter aus als ein Altersgenosse mit voller Haarpracht. Wenn dann noch Querfalten auf der Stirn, Augenringe und Tränensäcke, verursacht durch Drogenkonsum und schlechte Hautpflege, hinzukommen, ist die Wirkung noch größer.
Stimmt, war mir gar nicht so bewusst, aber Haare machen viel aus.
Beide Typen von denen ich berichtet habe, haben mich sehr volles Haar.
Aber Querfalten und raue Haut (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, wirkt auf mich rau) haben beide.
Drogen und Alk konsumieren aber beide nicht.
Bart. Männer mit Vollbart sehen grundsätzlich älter aus. Hatte nen Kumpel mit 15, der sah aus, wie 30. Mit 15 nen Vollbart zu haben ist allerdings auch nicht die Norm.
Ein anderer Typ, den ich kannte war 27, aber der hatte nicht nur nen Vollbart, sondern nen Rauschebart. No shit, ich dachte der sei Mitte 40. Hab ich erst nach Ner Woche vom Flurfunk heraus gefunden, dass der damals gar nicht sooooo viel älter war als ich...
Witzig, ich steh ja auf Bärte, aber zu viel Bart ist kontraproduktiv.
Manche Menschen sehen mit Mitte 20 schon älter aus, weil verschiedene Dinge dazu führen können. Genetik spielt eine Rolle – manche Menschen bekommen einfach früher Falten oder Haarausfall. Ein ungesunder Lebensstil, wie Rauchen, Alkohol oder wenig Schlaf, lässt die Haut schneller altern. Auch Stress macht, dass man schneller älter aussieht.
Attraktive Menschen sind für mich meistens so dass sie jünger aussehen als sie sind. Wohingegen eher unattraktive Menschen älter aussehen. Ich denke die meisten sehen ihrem Alter nach aus. Letztens eine 26 Jährige gesehen die sah aus wie 20 und auch vom Verhalten her hätte das passen können.
Interessant!
Ja, gerade als Frau ist älter aussehen nicht gerade toll.
Aber was meintest du damit, vom Verhalten her hätte das passen können? Wirkte sie unreif und nicht reflektiert? Oder kindisch?