Warum schreibt niemand mehr Märchen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Früher waren Märchen sehr viel Brutaler, als das was wir heutzutage kennen. An sich kennt kaum einer aus unserer heutigen Zeit die echten Märchen von früher.

Sie wurden damals eher genutzt um ihren Kindern die Gefahren der Welt beizubringen. zB Rotkäppchen wurde einem Holzfällerkind vorgetragen, damit es keinen Mist im Wald macht.

Heutzutage nennen wir diese Märchen wahrscheinlich eher Horror Geschichte, oder ,,Neuer Kinofilm von Disney" (falls sie jemals wieder neue Märchenfilme bringen).


Franz12345522 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 19:29

Ok das macht Sinn👍 Märchen wurden ja früher (bei mir auch) oft den Kindern von den Eltern/Grosseltern vorgelesen damit diese keinen Mist bauen 😅

als ob die letzten Märchenschreiber im Mittelalter verstorben sind.

Sind sie nicht. Christian Peiz oder Ulrich Karger zum Beispiel (beides Autoren von Kunstmärchen) leben sogar noch.

Sind die moderne Märchen einfach nicht bekannt oder liegt es an unsere moderne Zeit, die geprägt mit so vielen Unterhaltungsmöglichkeiten ist, so dass man einander nicht mehr viele Geschichten ausdenkt/vorliest & weitergibt?

Ersteres.

Alte Volksmärchen sind sehr viel bekannter als die modernen Kunstmärchen. Einer der wenigen weltbekannten Autoren von Kunstmärchen ist Hans Christian Andersen.

Aber wer kennt denn schon "Die Mondsteinmärchen" von Roland Kübler (der übrigens auch noch lebt)? Oder "Die Silberne Brücke" von Hertha Vogel-Voll?

Die sind einfach sehr viel unbekannter als die Volksmärchen, die Jahrhundertelang erzählt und irgendwann aufgeschrieben wurden.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm // über 200 (Hör-)Bücher im Besitz // Ü50 RuB

Naja, es gibt Retellings, v.a. bei Büchern. Sind also Märchen, neu erzählt sozusagen. Da gibt es für mich einige, die ich richtig gut finde.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

Märchen sind eine ganz alte Gattung der Volksliteratur.

Moderne Märchen werden oft gleich verfilmt (Pretty Woman) oder erscheinen als Romane der Unterhaltungsliteratur. Um Kurzformen mit Märcheninhalt kümmert sich zz. niemand. Vielleicht weil man damit nicht genug verdienen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Germanistik, Anglistik, Politik

Lennis130  10.04.2025, 19:35
Um Kurzformen mit Märcheninhalt kümmert sich zz. niemand.

Das stimmt nicht.

"Nettle & Bone" z.B. ist ein düsteres Märchen - von 2022...