warum schreibt man '' da sein '' getrennt?
Warum schreibt man ''da sein'' getrennt und ''das Dasein '' groß und zusammen
11 Antworten
Das "Dasein" ist gleichbedeutend mit "Existenz" - vgl. mein Dasein - meine Existenz
"da sein" bedeutet soviel wie "anwesend sein / vor Ort sein"
ergänzend:
"Dasein" = Nomen
"da sein" = Adverb + Verb
Weil es ein Unterschied ist, ob ich gerade irgendwo bin oder ob ich existiere. Es sind zwei Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen
Verbindungen mit "sein" werden eig. meist immer getrennt geschrieben.
Beispiele: beisammen sein, auf sein, an sein, dabei sein, hinüber sein etc. pp
bei "da sein" gibt das "da" einen bestimmten Ort wieder bzw. ersetzt dieses.
Bsp.: Frage: Bist du am Kino um 15.00 Uhr? Ich werde da sein! - als Antwort auf eine Frage- oder : Ich werde am Kino sein!
Das "Dasein" ist ein Synonym für das Leben o. Ä..