Warum sagen viele, dass man mit englisch weltweit klarkommen kann, obwohl das nicht stimmt?


28.01.2022, 18:07

Klar man kommt mit englisch weit in vielen ENGLISCHSSPRACHIGEN Ländern wie zb den usa, kanada, uk, australien usw wo (fast) alle englisch sprechen. Aber das ist in vielen nicht englischsprachigen Ländern nicht der Fall wie man in der karte sieht ist es so, dass in den meisten nicht englischssprachigen ländern weniger als 20 prozent englisch können also nur eine kleine minderheit.

11 Antworten

Englisch ist auf jeden Fall die Sprache, die am meisten verbreitet ist. Auch wenn es stimmt, dass es vielen Länder gibt, in denen nur wenige Menschen Englisch sprechen.

Wenn es eine Sprache gibt, die in der Arbeitswelt, im internationalen Handel, im Tourismus und in der Diplomatie als "lingua franca" (Verkehrssprache) gilt, dann ist das Englisch. Da kommt keine andere Sprache auch nur annähernd heran.

Im Ergebnis: es stimmt, dass man mit Englisch bei weitem nicht überall klarkommt. Aber man kommt in weiten Teilen der Welt damit schon gut weiter.

Wenn Du 5 oder sogar 10 Leute ansprichst und nur einer kann Englisch, reicht das doch auch schon. Wenn Du in China 100 Leute ansprichst, hast Du vielleicht immer noch keinen, der sich auf Deutsch mit dir unterhalten könnte. Und wenn Du es mit Isländisch versuchen solltest, könntest Du vielleicht sogar in einer Millionenstadt nicht einen einzigen Sprecher finden.

Tip: Sprichst Du jüngere Menschen auf Englisch an, hast Du größere Chancen, dass dich einer versteht, als bei älteren.

Mit mehr oder weniger ENGLISCH kenntnisse du kommst trotz alle dem auf die WELT KLAR...

Sogar Tarzan wird dich auch im Wald verstehen,oder auch in AMAZONAS jeder Anwohner mit dein Gesicht und Hand Finger bewegungen gut verstehen,, auch DAS ist UNIVERSALER Sprache,,,..

Sprach kenntnisse ist niemals nicht ganz nötig = WAS NÖTIG ist nur die KÖRPER SPRACHE = Und mit dem Hände und Finger, und dein Gesicht Jest und Mimiks kannst du mit jeder mensch auf die WELT absolut KLAR KOMMEN... LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aber die Mehrheit der gebildeten Menschen versteht und spricht Englisch. DAss du dich in HInterindien nicht mit einem Bauern auf Englisch unterhalten kannst, ist klar. Aber der Dorfarzt wird dich schon verstehen. Du musst mit ihm ja keine philosophischen Gespräche führen.

Und wenn auf Fidschi oder in Kamerun 20% der Leute englisch können, ist das schon eine Menge. Jedenfalls sehr viel mehr als dass sie Deutsch können oder Kroatisch.

Ich war in über 50 Ländern (viele von denen hellgrün bei dir auf der Karte) und bin überall mit Englisch und Deutsch klargekommen.

Reicht das?


lakiumasst 
Fragesteller
 28.01.2022, 18:08

naja es kommt auch drauf an in welchem land du hingehst. Dass du zb in amerika mit englisch klarkommst ist kein wunder.

0
lakiumasst 
Fragesteller
 28.01.2022, 18:11
@DerEinsiedler

naja du warst wahrscheinlich nur in touristengebieten und dort ist es klar, dass die Mitarbeiter da englisch sprechen, da in Touristengebieten logischerweise nur leute arbeiten die gut englisch können oder sogar nochmehr fremdssprachen beherrschen.

Aber nur weil das in Touristengebieten so ist kann man das nicht auf die bevölkerung übertragen. Es gibt zb auch einige amerikaner die deutsch können, was aber nicht bedeutet, dass die mehrheit es kann.

0
DerEinsiedler  28.01.2022, 18:14
@lakiumasst

In deiner Frage ging es darum, ob man damit "klarkommen kann". Und ich sage: ja :)

Es ging nicht darum, wie viele Leute dort Englisch sprechen.

Und alternativ:

Es sprechen mehr Menschen Mandarin als Englich. Glaubst Du man kommt mit Mandarin besser weltweit klar als mit Englisch?

4