Warum sagen manche Menschen "Kina" anstatt "China"?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, 

die Aussprache des ch ist regional unterschiedlich. 

Bild zum Beitrag ,

sagt man z. B. China (wie: ich), oft sogar Schina,

wo ich jetzt dahoam bin - in

Bild zum Beitrag ,

Süddeutschland und Österreich - sagt man Kina [K]ina

(siehe bzw. höre: https://www.duden.de/rechtschreibung/China)

Für Chinese [K]inese, Chemie [K]emie, Chiemsee [K]iemsee usw. gilt dasselbe. 

:-) AstridDerPu

 - (Deutsch, Sprache, China)  - (Deutsch, Sprache, China)

Hallo,

weil man auch "Kirurg" und nicht "Schirurg" sagt! Bei Chemie und Chaos ist das auch der Fall.

Das initiale CH (nach IPA Alphabet: ç) spricht fast niemand so aus, und damit ist es der korrekte Standard.

Stört dich denn auch das SCH (IPA: ʃ)? Denn man sagt ja "Schtadt" & "Schtein", schreibt aber "Stadt" & "Stein" (ausser an der Westküste in Schleswig Holstein, wo es korrekt ausgesprochen wird)

Da man das praktisch nur im Süden macht, vermute ich, dass das mit der Nähe zu Italien zu tun hat.

Dort würde man Wörter mit Chi oder Che am Anfang als Ki oder Ke aussprechen. Vielleicht haben das die Südländer aus dem Italienischen übernommen.

Weil es eben regional unterschiedliche Aussprachen gibt.

Im Süden Deutschlands und in Österreich sagt man eben "Kina".

Dafür schüttelt es uns, wenn jemand "Schiemsee" sagt.