Warum sagen manche Ausländer, dass die Deutschen "kalt" sind?
Welchen Sinn hat das?
5 Antworten
Weil es da schon deutliche kulturelle Unterscheide im Umgang miteinander gibt. Brasilianische Freunde erzählen mir, dass Du in Brasilien im Bus mit jemandem ins Gespräch kommen kannst und dass es da nicht ungewöhnlich wäre, wenn diese Person Dich im Laufe des Gesprächs zu sich nach Hause einladen würde. Das wäre in Deutschland praktisch nicht denkbar bzw. es wäre schon außergewöhnlich.
Was meinst Du denn für biologische Gründe? Beziehst Du Dich auf die Temperatur oder die Gene?
Dann müsste es doch für Dich nachvollziehbar sein, warum Leute aus wärmeren Ländern meinen, dass die Deutschen kalt sind, oder nicht?
Ganz klar. ich wollte trotzdem die Meinung anderer Leute wissen.
Die Rechnung geht nicht auf, weil Russen ein sehr offenes Volk sind, die gerne gemeinsam feiern, andere zu sich einladen... Ähnlich wie zb Türken.
Es ist einfach eine Kultursache es gibt Kulturen da ist man mehr familiär herzlicher und total Familienmensch und das sehen die Ausländer bei den Deutschen sehr selten das sie halt große Familien haben wo alle zusammenkommen. Man assoziiert eine deutsche Familie damit das die Jugendlichen mit 18 Jahren ihre Wege gehen und dann sich kaum die Verwandten Eltern sehen das ist damit meistens gemeint und in vielen Kulturen ist ein solches Familienbild untypisch und wirkt kalt.
Man kümmert sich nicht mehr um die Eltern wenn sie alt werden kommt nur zu besonderen Anlässen besuchen etc. gehen ins Altenheim sowas ist bei islamischen Kulturen totales Tabu.
Körperkontakt ist seltener als in manchen anderen Gesellschaften.
Wenn du es gewohnt bist jeden zu umarmen oder zu küssen sobald du ihn/sie 2 mal getroffen hast ist ein Handschlag (der aktuell auch kaum noch stattfindet) nunmal sehr wenig.
Ich hatte mal einen Austausch in Minessota, und einige mit denen ich dort geredet habe sind auch der Meinung, die deutschen wären "kalt". Ich bin da auch um ehrlich zu sein der Meinung. In Kasachstan zum Beispiel sind die Menschen finde ich sehr kontakt freundlich, obwohl man die Sprache nicht einmal kann.
Ich denke wir deutschen kümmern uns einfach um unsere eigenen Angelegenheiten und wollen in der Öffentlichkeit eher Ruhe.
Weil viele Fachkräfte mit großer Hoffnung nach Deutschland kommen und dann von der deutschen Mentalität etwas enttäuscht werden. Also der Neue erst mal mit Abstand betrachtet wird, nicht sofort versucht wird ihn freundlich zu empfangen.
Ist aber auch in den skandinavischen Ländern ähnlich. Vielleicht also eher eine nordische Mentalität.
Das hat meistens biologische Gründe und ist meiner Meinung nach weniger und nicht direkt kulturell bedingt, in kalten Ländern ist die Stimmung der Menschen kälter, wie in Skandinavien oder Russland. ect