Warum sagen alle, dass Deutsche Parlament sei zu groß?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt auch deutlich größere und Bevölkerungsreicher Länder, die deutlich weniger abgeordnete haben. Indonesien zum Beispiel hat bei der dreifachen Bevölkerungszahl Deutschlands nur 550 Abgeordnete, die USA nur 552.

Der Deutsche Bundestag ist für 598 Abgeordnetet ausgelegt. Durch Überhangmandate laufen wir richtung 700, was unnötig ist und irgendwann auch die Qualitative arbeit nicht steigert. Immer mehr Abgeordnete heisst nicht immer bessere Qualität, wohl aber immer höhere Kosten.

Die Wahlkreise sollten bereits seit langem reformiert werden, was am Widerstand der CSU scheitert, die dadurch weniger Einfluss hätte.

Nein, es geht nicht um die Vertreter pro Einwohner sondern um die Vertreter insgesamt. China hat ja auch keinen Parlament mit 14000 Vertretern. Die würden in einen normalen Parlamentssaal ja auch garnicht reinpassen^^

Mehr Vertreter macht es nicht besser im Gegenteil der Bundestag wird unflexibler man kann eher weniger haben die dafür mehr Erreichen.

Es geht ja auch darum wie effektiv es ist. Kannst du deine Interessen besser vor einer Gruppe von 10 Leuten durchsetzen oder vor 30? Sind bei 30 die Ergebnisse besser? Immer wenn ein weiterer dazu kommt sinkt der zusätzliche Nutzen für die Gruppe.

Es liegt an unserem Verhältniswahlsystem, dass der Bundestag immer größer wird. Durch Überhang- und Ausgleichsmandaten steigt die absolute Zahl der Abgeordneten.

es geht auch darum was uns das alles kostet bei den vielen Mitgliedern die unnötig sind. da hat dann jeder noch ein Büro, eine Schreibkraft und vielleicht noch einen Pkw mit Fahrer