Warum sagen Ältere, dass man erst nach links schauen muss, wenn man über die Straße geht?
In der Schule oder bei Älteren: ,, Guck bitte erst nach links und dann nach rechts, wenn du über die Straße gehst. Sinn? Die Chance, dass ein Auto von den jeweiligen Seiten ist doch gleich, oder? Warum sagen sie so etwas?
12 Antworten
Hallo RedGan
Wenn du eine Straße überquerst gehst du als erstes über den Fahrstreifen wo die Autos von links kommen, darum schaut man zuerst nach links.
Gruß HobbyTfz
Überleg doch mal. Bei uns herrscht Rechtsverkehr. Wenn du über die Straße willst - egal, in welcher Richtung - überquerst du zuerst die RECHTE Spur, auf der von dir aus gesehen die Autos von LINKS kommen. In Japan und Großbritannien muss man eben erst rechts schauen.
Ich denke dass er deine Antwort mit Sicherheit verstanden hat, denn m. E. hat er ganz schön was in der Birne. ;) Jaa, in meine in der Tat IN und nicht an!^^
Und ich hab dafür gesorgt, das er in seinem Profil nun was auf "200" ändern muss :P
Weil wir Rechtsverkehr haben, der entsprechend von Links kommt wenn du am Zebrastreifen stehst.
war es nicht immer zuerst nach links, dann nach rechts und dann nochmal nach links? :D
dan fehlt dann noch eine "rechts":
a) links schauen, ob von da kein Auto kommt
b) rechts schauen, ob von da kein Auto kommt
c) links schauen, wenn von da kein Auto kommt bis zur Mittellinie gehen
d) rechts schauen, wenn von da kein Auto kommt weitergehen
Immer unmittelbar vor dem Überqueren einer Straße nach links schauen . Nur so habe ich einen aktuellen Stand des Verkehrs. Wenn ich also erst links dann rechts schauen würde, hat sich die Verkehrssituation links von mir, wo ich den ersten Fahrbahnkontakt habe unter Umständen schon grundlegend verändert. Lernen tuen wir folgendes: Immer erst in die am längsten überschaubare Richtung schauen, dann in die kürzere.