Warum reagieren manche Menschen so empfindlich und fühlen sich bei jeder Kleinigkeit persönlich angegriffen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Manche sind so angespannt in ihrem Beruf oder im Privatem, dass sie unbewusst gereizt sind und sich sofort angegriffen fühlen. Manche können auch nicht sachlich bleiben und beziehen alles sofort auf sich und manche wollen kein klärendes Gespräch führen weil sie Konfliktscheu sind oder der Diskussion nicht standhalten. Und man kann nicht hellsehen und wissen ,was den anderen gerade angreift oder verletzt. Diese Menschen sind sehr sensibel und schwach. Sie sollten erstmal an sich arbeiten anstatt sich ständig angegriffen zu fühlen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich helfe gerne wenn es mir möglich ist.

peter2023239  02.01.2024, 21:47

das finde ich genauso, viele sind vom Beruf leider so gestresst und fühlen sich dadurch unter Druck gesetzt und fühlen sich leider angegriffen, anstatt sich durch Gespräche Mißverständnisse zu beseitigen

Angie237  05.01.2024, 23:43

Vielen Dank für den Stern 🌟

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen:

Menschen die oft in ihrem Leben das Gefühl bekommen haben nicht ernst genommen zu werden & mit der Zeit Einsamkeit & Trauer entwickelt haben.Reagieren irgendwann aggressiv passiv wenn die Wunde sehr tief ist.Ist wie ein Schutzmechanismus.Wenn auch man sich damit selbst eine Grube gräbt.Glaube mir die Menschen selbst leiden mehr darunter als du denkst.In meinem Fall ist das nicht anders.Auch wenn ich sogar gar keinen Kontra mehr geben.

Die Gegenfrage die sich mir stellt ist: Muss man immer alles hitzig diskutieren?Muss man immer so viel mit DU Botschaften verpacken? Kann man nicht eher sagen "Ich" empfinde es als so oder so.Kleiner Tipp am Rande.

LG

Kleiner

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von einem Experten bestätigt

Halko, Giani.

Das liegt daran, dass sie nicht positiv denken, es sind notorische Pessimisten.

Da sollte man sich einfach nur zurück ziehen. Diese Menschen tun einem nicht gut.

Sie diskutieren mitunter bis ins Uferlose, da sie alles negativ auf sich beziehen.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Weil die Themen heißes Eisen sind. Ich hab auch gerade eine Diskussion (Gendern) gelesen, wo die sich gezofft haben. Ich bin froh, dass ich im realen Leben nicht damit konfrontiert werde.


Gianpiero545 
Beitragsersteller
 02.01.2024, 18:51

Ja auch bei den Thema wie Lgbt gibt es auch mal so komische Diskussionen wo alles zu persönlich genommen wird.

qaysert  02.01.2024, 18:53
@Gianpiero545

Ja, stimmt. Dabei könnte man wirklich sachlich diskutieren. Das bringt doch keinem was, am wenigsten den Betroffenen.

Haben kein Selbstbewusstsein und kein Selbstwert oder sind halt psychisch krank und daher labil. All das führt zu einer Defensivhaltung und Opferrolle


Gianpiero545 
Beitragsersteller
 02.01.2024, 18:48

Danke für deine Antwort manchmal verstehe ich das halt nicht.