Ist es ein Zeichen von persönlicher Stärke und Selbstbewusstsein, Diskussionen vorzeitig zu beenden?

latricolore, UserMod Light  03.10.2023, 02:12

Wieso lässt du dir die Frage von einer KI schreiben?

Gianpiero545 
Beitragsersteller
 04.10.2023, 00:35

Wie kannst du beurteilen ob es von eine Ki stammt oder nicht? Kann ich nicht mal vernüftig Deutsch schreiben? Oder gehst du bei jedem aus wenn jemad gut schreiben kann?

latricolore, UserMod Light  04.10.2023, 00:40

Weiß ich nicht, ob du das kannst. In diesen 3 Fragen finden sich auch schon wieder viele Fehler. Außerdem siezt du sonst nicht. Das spricht für meine Vermutung.

Gianpiero545 
Beitragsersteller
 04.10.2023, 00:43

manchmal ist es mir egal wie ich schreibe aber wenn ich merke das niemand meine Frage versteht versuche ich es besser zu verdeutlichen. Fehler macht jeder.

latricolore, UserMod Light  04.10.2023, 00:58

Fehler schon, aber von jetzt auf gleich perfekt und auf einer anderen Sprachebene zu schreiben, das macht/schafft nicht jeder.

Gianpiero545 
Beitragsersteller
 04.10.2023, 00:59

Man kann perfekt schreiben lebe seit 20 jahren in Deutschland denkst du ich bin so kacke in Deutsch?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, Giani.

Es ist immer eine Sache des Gegenübers.

Hast du einen Gesprächspartner mit dem du diskutieren kannst, dann kommt man irgendwann auf einen Nenner, das heißt, es hat sich gelohnt, sich mit verschiedenen Meinungen und Ansichten zu arrangieren.

Hast du aber einen Gegenüber, der absolut auf sein Recht pocht, in seinen kleinen Schädel nichts hineingeht, dann sollte man die Diskussion umgehend abbrechen, denn du redest gegen eine Wand.

In diesem Moment zeigst du Größe, und der Andere bleibt ratlos zurück.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Also Selbstbewusstsein hast du wenn du merkst dass du in einer Diskussion bist ohne es zu wollen und dementsprechend nach für dich handelst. (Also mit Diskussion aufhörst.)

Eine Diskussion ist wie ein Machtkampf zwischen 2 Personen. Es gibt Menschen die um alles reden können weil sie viel wissen und andere die einfach nur schreien und irgendwelche Argumente bringen um zu gewinnen. Und dann gibt es die die kein Bock haben. Jeder führt hier sein eigenen Kampf mit den Glauben dass er mit seinen Methoden gewinnt.

Es hängt von vielen Faktoren ab wer der Sieger ist. Es kommt auf Gestik, Mimik Körperhaltung, Schlagfertigkeit und mehr ab. Meistens ist der der die Disskusion abbricht und sagt: "Es ist so und nicht anders", der dem es egal ist, der mit den besten Argument oder der mit Gewalt anfängt meist der Sieger wenn der Gegenüber nicht entsprechend antwortet oder sich verteidigt. Kommt auf den Streittyp an. (Darunter ist der Sieger der bereit ist Gewalt auszuüben. Das zeugt aber von Aggressivität oder Ängstlichkeit statt Selbstbewusstsein bzw. Selbstvertrauen und wird eher von der Mehrheit vermieden da wir soziale Wesen sind)

Es hängt auch von Status ab. (Wer ist der Anführer?, Wer steht höher? )

Dann nimmt der Sieger aber auch gleichzeitig die Verantwortung an dass es so richtig ist und nicht anders. Und wenn er falsch liegt dann fällt er noch tiefer als er mit seinen Status gestiegen ist.

Das ist eine individuelle Entscheidung. Aktuell vermeide ich Diskussionen mit einem Bekannten aus der Nachbarschaft, weil er einen missionarischen Eifer an den Tag legt, mich von meinem Pfad abzubringen. Das sehe ich nicht als besonders selbstbewusst oder stark, eher als selbstschützend.

Für mich kommt es am selbstbewusstesten rüber, wenn man eine Diskussion zu Ende führt, aber ruhig bleibt (außer es ist abzusehen, dass die andere Person komplett ohne richtige Argumente argumentiert, dann beenden). Das zeigt, dass man seinen eigenen Standpunkt gut vertreten kann

Es kommt definitiv auf die Situation an.

Wenn es um was ernstes geht natürlich den „Streit / Diskussion eingehen und eine Lösung konstruktiv finden.

Sollte es jedoch um Sachen wie z.:B den letzten Donut gehen kann man ruhig nachgeben und es wäre kein Zeichen der Schwäche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sei positiv und dankbar für das was du besitzt 🌹🍀