Warum plapper ich immer alles aus?
Es kommt oft vor dass wenn ich mich mit einer Person gut verstehe, ich dann so im Redenfluss bin, dass ich über private Dinge rede, die ich eigentlich niemanden erzählen wollte. Wenn ich dann zu Hause bin, bereue ich es, dass ich so vieles ausgeplappert habe und schäme mich dafür. Wie schaffe ich das an mir zu ändern um zuküntig nichts privates mehr von mir erzähle? Ich habe nicht wirklich Freunde, denen ich alles anvetrauen kann und fühle mich manchmal einsam, aber sobald ich dann jemanden treffe, freue ich mich auf Kontakte und fange dann an viel zu erzählen. In den Moment tut es mir auch gut, aber danach bereue ich es.
6 Antworten
Versuch private Dinge mit deinen Eltern zu besprechen oder Menschen dennen du Vertraust sonst sprichst du es nicht an.
Freunde zu finden ist nicht so schwer aber du darfst sie nicht überumpeln in dem du ihnen dein halbes leben erzählst dann wird das schon glaub mir
Ja stimmt z.b ich war damals beim Tischtennis und musste automatisch mit den Menschen spielen und dann unterhälst du dich automatisch übe dich im smal talk richte dich danach wie der andere auf dich wirkt ist er /sie interessiert an dir dann redet viel dann erzähle etwas mehr wenn er /sie nach kurzer Zeit das interesse verliert dann rede besser etwas weniger und lass andere immer auch ein Thema anfangen damit ein gesprächs flow entsteht wie alt bist du eig?
Passiert mir leider auch manchmal, ka was man dagegen tun kann
Dann brauchst du jemanden, mit dem du frei reden kannst.
Hobbies,Schule,Job schau wenn findest du sympatisch und was macht dir privat spaß dann kannst du dich ja auch in Vereinen oder so treffen z.b Tennis oder so und dann findet man automatisch menschen die du kennenlernst entscheide immer nach Bauchgefühl wer dein Freunde sein können.
computerprogramm teamspeak3 "ts3" (telefonprogramm mit dem man mit mehreren fremden gleichzeitig telefonieren kann) downloaden und auf cultcraft .de oder sonst einen server gehen. zumal du dort fremde leute triffst die nicht wissen in welchem bundesland du bist und auch sonst keine kontaktdaten haben kannst du alles raus plappern.
aber auch hier gibt es etwas zu verlieren wenn du die falschen sachen erzählst: onlinefreundschaften.
Anstatt nichts zu erzählen, würde ich es gegebenenfalls langsamer angehen. Liebe Grüße
Werde dir deines Bewusstseins bewusst und wähle deine Worte mit Bedacht
deinem bewusstsein bist du dir bereits bewusst. ----- die worte mit bedacht wählen ist schwer für manche leute. aber setz wenn du wieder mal so frei plapperst und dir einfällt dassdas nicht gut ist sag dem gesprächspartner du brauchst 1 min ruhe alleine. gehst auf die andere straßenseite oder halt ein stückchen weg. und denkst dir "nicht zu viel plappern. langsam reden und aufpassen was ich alles erzähle". und das mehrmals. und dann musst wirklich aufpassen dass du langsam redest trotz der freude. wennst schnell redest denkst nicht nach ob der andere das wirklich wissen soll. wenn du langsam redest ist es leichter beim erzählen noch zu denken ob es gut ist das zu erzählen. weil bestimmt ists dir auch schon passiert dast gleich 2 sätze später merktest dass es blöd war etwas bestimmtes zu erzählen. also immer drauf achten trotz der freude langsam zu reden wie normal.
Danke für deine Antwort. Ich habe niemanden. Wahre, vertrauenswürdige Freunde zu finden ist nicht leicht.