Warum pinkelt mein stubenreiner Hund plötzlich in der Wohnung?
Unser Dackel (4 Jahre alt, Rüde, kastriert, stubenrein) hat heute plötzlich in der Wohnung gepinkelt. Ich kam gerade nach Hause. Er hat mich wie immer freudig begrüßt, ich tätschelte ihn und er fing plötzlich an zu pinkeln. Hat nicht etwa irgendwo ein Bein hoch gehoben. Sondern wie ein Welpe oder Hündinnen das machen, schaute mir dabei in die Augen und konnte offensichtlich nicht halten. Zuletzt war er vor paar Stunden Gassi gehen (daran kann es nicht liegen). Nachher war er verängstigt, ging sofort mit gesenktem Kopf und eingezogenem schwanz weg. Also kapiert, dass es nicht richtig war, hat er. Aber warum ist das passiert? Könnte ein körperliches Leiden vorliegen?
8 Antworten
kastration hat den nachteil, dass die tiere davon inkoninent werden können-- geh zum tierarzt ,laß es untersuchen--
viel hat er auch ne blasen entzündung--nicht schimpfen nur kommentarlos wegwischen-- du hast ja gesehen, wie er sich bereits schämt.
Wenn das erst einmal vorgekommen ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Sehr wahrscheinlich war große Freude bzw. Aufregung die Urache hierfür. Wenn es aber öfters passiert, solltest Du zum Tierarzt gehen. Dann kann eine Erkrankung der Blase die Ursache dafür sein.
Er war bestimmt so aufgeregt und konnte es nicht mehr halten...
Wenn das nur eine einmalige sache war und sich das in "zukunft" nicht mehr widerholt, würde ich mir nicht alzu grosse gedanken machen.
Das waren die "Freudentränen" :-), dein Hund hat vor lauter Freude bisserl gepinkelt. Das solltest du ihm nicht übelnehmen. Geduckt und mit eingezogenen Schwanz weggehn, kann Angst vor Strafe oder schimpfen sein. Meistens aber beschwichtigt er mit diesen Verhalten.
das könnte sein, das er vor Freude nicht anhalten konnte, weil er sich nur gefreut hat, dich wieder zu sehen. oder geh damit zum Tierarzt, könnte auch die blase sein.