Warum muss man Spritzgebäck eigentlich durch den Fleischwolf drehen?
Ich möchte gerne Kekse backen und bei Spritzgebäck schmeckt mir der Teig besonders gut.Ich habe aber keinen Fleischwolf.Warum kann man den Teig eigentlich nicht anders in Form bringen?Ändert sich etwas,wenn man ihn durch den Wolf dreht?Kann man nicht auch andere Formen z.b.mit der Hand formen?
7 Antworten
Natürlich könntest du es von Hand. Aber dann ist der Teig nicht so luftig wie beim Fleischwolf. Eine alternative ist der Spritzbeutel, aber auch dort wird es nicht so schon locker,luftig und gleichmässig
Es geht zwar ohne Fleischwolf , doch das handgeformte Gebäck ist nicht so locker und luftig.Ausserdem schmeckt es nicht so gut , warum ? kann ich nicht sagen. Schau mal hier:
http://www.chefkoch.de/forum/2,36,46583/Spritzgebaeck-ohne-Fleischwolf.html
Versuch doch einfach mal, den Teig auszurollen und stech die Plätzchen dann mit Formen aus. Wenn ich diesen Teig herstelle, dann hält er nicht bis zum Backen. Ich esse ihn immer vorher schon komplett auf. Schmeckt köstlich und besser als jedes Plätzchen !
Es gibt Spritzbeutel. Sind aber nicht allzu gross.
Da gibts so komische Spritztüten mit aufschraubbaren verschiedenen Teilen vorn dran - weiß ich, weils meine Freundin gestern gemacht hat - is aber anstrengend.