warum muss ein Jobcoach auf meine Arbeit kommen wenn ich zu spät auf die Arbeit gekommen bin?
Ich bin seit dem 15.01 bei der Uniklinik Bonn festangestellt und bin direkt an den ersten beiden Tagen nach Vertragsunterzeichnung zu spät gekommen. Arbeitsbeginn ist immer Mon-Don von 6:30-15:00 und Freitags nur bis 14:00. Mein Chef hat meinen Jobcoach mitgeteilt das ich am Donnerstag und Freitag letzter Woche zu spät gekommen bin deswegen wird sie am Montag auf meine Arbeit kommen und mit mir darüber sprechen. ich habe deswegen ein mulmiges Gefühl im bauch und angst vor dem Gespräch am Montag ich weiß überhaupt noch gar nicht was auf mich zukommen wird. Was denkt ihr wird am Montag besprochen und wie sollte ich mich verhalten wenn das Gespräch staatfindet. ich habe schon angst das ich meinen Job verlieren könnte aber der Chef ist sehr gnädig und möchte mich gerne auf der Arbeit dabei haben und das ich bleibe. vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen was ich am Montag machen soll. Wie gehe ich am Montag genau vor.
mit freundlichen Grüßen
Lg Leander Beikircher
wieviele Minuten warst du an den beiden Tagen zu spät?
Am Donnerstag war ich knapp 3 Stunden zu Spät und am Freitag 1 Stunde zu spät und jetzt kommt mein Jobcoach am Montag deswegen
5 Antworten
Der muss ja kommen, bekommst ja von denen Stütze und nun wird ja eine Sanktion fällig und die Höhe wird er mit Dir besprechen.
Durch Deine Fehlzeiten folgt ja auch eine Lohnkürzung.
Du bist an den beiden ersten Tagen zu spät gekommen und weißt, dass das nicht in Ordnung war. Du hast den Jobcoach, damit er dir hilft, die Anforderungen deines neuen Arbeitsplatzes zu erfüllen. Dein Chef geht davon aus, dass es dir schwer fällt, pünktlich zu sein und daher hat er den Jobcoach zu deiner Unterstützung angefordert.
Dein Jobcoach wird mit dir darüber sprechen, warum du es nicht geschafft hast, an den beiden Tagen pünktlich zu sein und was du zukünftig anders machen kannst, damit es dir gelingt.
Am Donnerstag war ich knapp 3 Stunden zu Spät und am Freitag 1 Stunde zu spät und jetzt kommt mein Jobcoach am Montag deswegen
Es ist klar, dass diese Verspätungen nicht akzeptabel sind, aber du hast ja schon gezeigt, dass du dich verbessern kannst. Was hast du denn am Freitag anders gemacht, als am Donnerstag, damit du "nur" eine Stunde zu spät warst? Was könntest du weiter verbessern, damit du am Montag pünktlich bist? Bist du sonst auch unpünktlich? Was machst du anders, wenn du pünktlich bist? Diese Fragen kannst du dir schonmal vorab stellen und beantworten und dann am Montag pünktlich zur Arbeit kommen.
Dein Jobcoach wird dir ähnliche Fragen stelllen und mit dir herausarbeiten, welche Gewohnheiten du entwickeln kannst, damit du immer pünktlich zur Arbeit kommst.
Du hast ja schon gesagt, dass dein Chef es gut mit dir meint und das selbe gilt für den Jobcoach. Und wenn du den Job gerne behalten möchtest, dann darfst du die beiden nicht weiter enttäuschen, sondern musst deine Pflichten erfüllen, und das bedeutet auch pünktlich zu sein.
Sie wird dir vielleicht auch Feedback geben und dir erläutern, dass es anderen (Chef, Kollegen) gegenüber anderen respektlos ist, wenn man unpünktlich ist. Das dient dazu, dir klar zu machen, dass du etwas ändern musst, wenn du den Job behalten willst.
Wenn du wissen möchtest, wie du am Montag vorgehen sollst:
- am Montag pünktlich sein
- Reue und Einsicht zeigen: es tut dir leid, du weißt, dass das so nicht bleiben kann und du möchtest es gerne (mit Hilfe des Jobcoaches) ändern.
- Triff konkrete Vereinbarungen und halte dich daran.
Ich denke, du musst kein mulmiges Gefühl haben, denn das was falsch gelaufen ist, ist schon geschehen und du kannst es nicht mehr ändern. Gehe davon aus, dass dein Coach und dein Chef dir beide helfen wollen, die Zukunft zu ändern und dass alle davon überzeugt sind, dass du es schaffen kannst - du selbst musst es natürlich auch glauben!
Ich wünsche dir viel Erfolg!
"Am Donnerstag war ich knapp 3 Stunden zu Spät und am Freitag 1 Stunde zu spät und jetzt kommt mein Jobcoach am Montag deswegen"
Am ersten Tag 3 Stunden zu spät? Da kannst du froh sein, dass der Jobcoach kommt und du nicht direkt den Job verloren hast.
Ich nehme an du wirst gefragt werden warum du unpünktlich bist und du wirst dir anhören müssen was so deine Pflichten sind und vielleicht wirst du auch gefragt wie du dir das in Zukunft vorstellst.
Ich glaube nicht, dass du gleich deinen Job verlierst aber du solltest dir darüber Gedanken machen.
Wie sollst du vorgehen:
zeige Einsicht und Verständnis, gestehe den Fehler ein und gelobe Besserung.
Alles Gute!
Vermutlich hast du den Jobcoach nicht ohne Grund und er soll dich in den ersten 3-6 Monaten begleiten. In der Regel wird er versuchen, dein Fehlverhalten zu retten, damit du weiterhin dort angestellt bleibst. Es wird daher nach den Gründen deines Zuspätkommend "geforscht" und eine Strategie entwickelt, wie es nicht mehr geschehen könnte.