Warum "mögen" Patrioten Friedrich Nietzsche?

5 Antworten

Könnte es sein, dass in Deiner Frage mit dem Begriff PATRIOTEN eigentlich Nationalisten gemeint sind. Das wäre eine fatale Verwechslung. Wenn es schon eine "Sünde" ist, sein Vaterland zu lieben, dann ist die totale Entwurzelung nicht mehr weit. 

Im Prinzip hat Grautvornix16 bereits auf die Verfälschung Nietzsches hingewiesen. Ich denke aber, dass die meisten Nationalisten, die ihre Identität aus der national-verengten Gruppe ziehen, nicht ein Wort von Nietzsche im Original gelesen haben, sondern nur "über ihn" und das aus indoktrinierenden Quellen, die eine tendenziöse Auslegung pflegen. Das ist allerdings nichts Neues, das geschieht ständig und gehört zum Versuch, einseitige Meinungsdominanz zu erlangen. Ein Opfer dieser Art der Verfälschung an der Quelle und des ungeprüften und fortgesetzten Abschreibens verfälschter Darstellungen ist Epikur. Da haben die christlichen Verfälscher ihrem Erzfeind auf Jahrhunderte eins ausgewischt und selbst große Philosophen haben das nur nachgeplappert. 


Casual1948 
Beitragsersteller
 31.03.2017, 00:24

Ich habe bewusst Patrioten und nicht Nationalisten geschrieben. Ich bin selber einer.

0
berkersheim  31.03.2017, 11:32
@Casual1948

@Casua1948

Nietzsche hat die negative Seite des Nationalismus - der ja zu seiner Zeit extrem übertrieben war - herausgestellt. Da sollte man die Äußerungen von Philosophen immer in ihrer Zeit werten. Allein schon dieser kritischen Töne wegen, auch sonst gegen alles Autoritäre, ist es eine extreme Verzerrung, dass die Nazis ihn auf den Schild gehoben haben - zumindest etwas und eine begrenzte Zeit. Begriffe haben immer das Problem, dass man sie auch gegen jede Vorstellung des Autors umkehren kann.

0

N´Abend. Das hat mit einem Mißverständnis über Nietzsche allgemein, befördert durch die Nachlaßverfälschung durch seine Schwester als Nachlaß-Alleinverwalterin insbesondere zum Begriff des >Übermenschen<, dem Aufgreifen dieser Verfälschungen als selektives Propagandamittel durch die Nazis und schlußendlich, der psychopathologischen Sehnsucht kleinbürgerlich-degenerierter, minderwertigkeitskomplex-getriebener Spießerhirne zu tun, die sich auf der Suche nach einer narrativen Agenda, die ihnen mittels diskrimminierender Pseudobegründungen von Überlegenheit das Gefühl von "Größe" verleihen kann, welches sie für sich selbst und aus sich selbst niemals entwickeln könnten, an diese Vorlagen bereitwillig andocken.

Manchmal sind Antworten auf komplexe Vorgänge ganz einfach. ;-)

Gruß

Weil sie ihn nicht lesen können.

Nietzsche hat alles und dessen Gegenteil geschrieben, es ist also möglich, nur das auszuwählen, was einem in den Kram passt und das Übrige zu ignorieren.

"Patrioten" sind nicht dafür bekannt, differenziert denken zu können...


schmidtmechau  30.03.2017, 08:04

"alles und dessen Gegenteil" ??? Das kann man vielleicht von der Bibel sagen, aber von Nietzsche? Das ist ziemlicher Unsinn!

1
achwiegutdass  30.03.2017, 11:39
@schmidtmechau

Du gehörst offensichtlich auch zu denen, die ihn nicht gelesen haben bzw. nicht lesen können. Lies doch mal, was er zum Beispiel und unter anderem über die Deutschen oder die Juden schreibt. Das ist bei ihm Schreibstrategie, ist dir ja entgangen, was dir nicht erlaubt, von "Unsinn" zu reden, wo du nur Bahnhof verstehst.

Meandor meint es nicht anders (s. oben), da kommentierst du aber nicht. Hat wohl auch mit deiner Leseunfähigkeit zu tun.

1

Keine Ahnung welcher Philosoph das mal sagte, aber er meinte sinngemäß, dass man bei Nietzsche für alles ein für und ein wider finde.

Je nach Phase stand Nietzsche für die Freiheit des Einzelnen, unabhängig von Staat und Kirche.

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach hat das damit zu tun, dass Nietzsche den Sozialdarwinsmus vertrat und der kommt bei "Patrioten" erfahrungsgemäß immer gut an.