Warum möchte mein Hund in die Hitze?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das von vielen Hunden die sich gerne mal in die pralle Sonne legen. Ich habe mal gelesen dass sie dann Vitamin D speichern.

Ich würde dem Instinkt des Hundes vertrauen. Solange er die Möglichkeit hat aufzustehen und weg zu gehen wenn es ihm zu warm wird ist alles in Ordnung


Im Grunde kann hinter jedem Verhalten eines Hundes ein gesundheitliches Problem stecken. ;-) In dem Fall kann ich mir das aber nicht vorstellen.

Bei mir meiden alle drei Hunde konsequent die Kühlmatte, gehen nicht schwimmen und nur in ihren Hundepool wenn ich sie mit Leckerchen reinlocke um danach schnell wieder rauszuspringen. Wenn ich sie unterwegs mit Wasser nassmache schütteln sie sich damit sie schnell wieder trocken sind.

Die Drei legen sich auch bei diesen Temperaturen in die Sonne, merken aber selber wenn ihm zu warm wird und gehen in den Schatten.

Es gibt Hunde die mit Wärme besser klar kommen als andere. Ich würde beobachten ob dein Hund irgendwann freiwillig den Wintergarten verlässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Hufpfote 
Beitragsersteller
 04.08.2022, 11:38

Er verlässt den Wintergarten nicht freiwillig... Wir wohnen noch nicht lange in dieser Wohnung. Als ich zu Beginn noch nicht wusste, dass der sich so aufheizt, habe ich mir echt nichts gedacht und ihn da liegen lassen (Tür war auch offen), er war dann irgendwann echt am hyperventilieren und zittern, damals wäre ich echt fast in die Tierklinik. Aber haben es auch so geschafft ihn wieder abzukühlen.

Hielt ihn für schlau genug, sich aus der Situation selbst wieder zu entziehen. 🙈

0
Flauschy  04.08.2022, 11:40
@Hufpfote

Dann würde ich ihn auch aus dem Wintergarten rauschicken.

1
Hufpfote 
Beitragsersteller
 04.08.2022, 11:42
@Flauschy

Definitiv. Das brauchen wir nicht nochmal. Möchte den Wintergarten dann ja sowieso schnellst möglich wieder zu machen, da er die ganze Wohnung aufheizt.

0

Auch meine Jack-Russell-Terrierhündin ist ein "Sonnenanbeter"...;)

Wenn die Sonne im Hof rumkommt, sucht sie exakt das kleine Fleckchen auf, auf das die Sonne zuerst fällt :

Erinnert mich immer an die Serie "Raumschiff Enterprise", in der sich Käpt`n Kirk und Mister Spock wegbeamen ließen...;);)

Wir wandern viel - im Hochsommer vor allem im Wald, in den frühen Morgenstunden, oder Abends...

Meine Madame wünscht ab und an, nach draußen gelassen zu werden, wo sie sich auf die heißen Pflastersteine knallt...

Liegt dann einige Minuten dort - und kommt freiwillig wieder ins Haus, oder auf die Kühlmatte im Schatten...

Die wissen schon, was sie tun - wahrscheinlich besser als wir Menschen...;)

Gibt solche Hunde.

Unser Labbi (schwarz) hat sich ständig auf die heißen Steine mitten in die Sonne gelegt. Man konnte sie kaum anfassen, ohne sich zu verbrennen. Ich würde an deiner Stelle nur ein Auge darauf haben, dass er nicht zu sehr überhitz und ihn zur Not "zwangskühlen".

Aber bitte nicht mit einem Eimer "von oben über den Kopf". Fang mit den Beinen an und arbeite dich von Unten hoch und von der Rute zum Kopf. Sonst könnte es ein, dass der Hund durch den plötzlichen Temperaturunterschied kollabiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Hufpfote 
Beitragsersteller
 04.08.2022, 11:35

Interessant, das meiner nicht der Einzige ist.

Danke für deine Antwort! :D

0

Dein Hund scheint Wärme sehr zu mögen. Allerdings ist das letztendlich nicht anders, als bei Menschen. Auch ein Tier kann einen "Sonnenstich" bekommen. Also, darauf achten, dass dein Hund das nicht übertreibt und zu lange die pralle Sonne genießt.