Warum mit Lan Kabel so geringe Bandbreite?
Moin, habe ein Lan Kabel durch meinen Garten verlegt welches direkt mit dem Router verbunden ist. Ich habe den Stecker selbst angeklemmt. Um zu testen habe ich meinen Laptop mit dem Lankabel verbunden. Es werden aber nur 2 von 4 Balken angezeigt. Woran liegt das, wenn es direkt per Kabel mit Router verbunden ist? An der Kabellänge? Hab ich den Stecker falsch geklemmt?
7 Antworten
Hallo!
Da dürfte bei einem eingesteckten Lan-Kabel gar kein "Balken" angezeigt werden.
Scheinbar bist Du immer noch per WLan verbunden.
Du mußt im BS scheinbar noch die verfügbaren Netzwerk-Anschlüße "priorisieren".
Dann sollte die Umschaltung zukünftig automatisch geschehen.
https://www.youtube.com/watch?v=U21V_smOyfE
https://www.youtube.com/results?search_query=notebook+lan+wlan+priorit%C3%A4t
Gruß
Martin
was für Balken? Sowas gibt es eigentlich bei lan nicht. Hat der Laptop überhaupt einen Link?
Ich vermute, der benutzt einfach weiter wlan, weil er auf dem lankabel keinen Link bekommt, weil da was falsch gecrimpt wurde
Zitat: "Es werden aber nur 2 von 4 Balken angezeigt". - Eine solche Anzeige gibt es für eine LAN-Verbindung nicht! - Wohl eher für WLAN.
Na hoffentlich schlägt da kein Blitz mal ein in den Garten dann hast du ein großes Problem.
Besser Glasfaser oder WLAN . Was meinst du mit 2 von 4 Balken ? LAN Kabel haben keine Stärkenanzeige.
Es werden aber nur 2 von 4 Balken angezeigt
... seit wann werden bei Verwendung eines LAN-Kabels "Balken" angezeigt? Da musst Du dann schon auch Deinen Netzwerkadapter konfigurieren (i.d.R. per DHCP automatisch) und WLAN ausschalten.
Am Ende bleibt zu sagen: WLAN ist nicht die Internetverbindung und daher hat die Signalstärke von WLAN nur dann etwas zu bedeuten, wenn man eine WLAN-Verbindung zu Router hat. Du hast aber eine Kabelverbindung zum Router.