Repeater über Lan-Dose?
Bin gerade etwas am verzweifeln...Habe einen FitzWLAN-Repeater 1750e und ein Speedport Smart Plus 4. Kommunikation über WLAN-Brücke funktioniert problemlos, auch als LAN-Brücke ist die Verbindung kein Problem, wenn der Repeater direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist.
Ich habe vom Router bis zur Wohnung ca. 20m LAN-Kabel verlegt (Verlegekabel, doppelt geschirmt), was sich dann auf dem Dachboden auf 3 Verbraucher verteilt (in summe 3 LAN-Dosen).
Ich habe die drei LAN-Kabel der LAN-Dosen auf dem Dachboden provisorisch mit dem LAN-Kabel welches zum Router geht, verbunden (über WAGO-Klemmen).
Dass ich dafür einen Switch benötige, ist mir bewusst, wird auch noch nachgerüstet. Einzelne Geräte kann ich auch so über die LAN-Dosen nutzen, jedoch nicht den Repeater als LAN-Brücke, wenn ich ihn an eine der LAN-Dosen anschließe...Der Repeater soll quasi über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden werden, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten und dann mein WLAN-Signal für die Wohnung abgeben.
Die einzelnen Adern der LAN-Kabel sind jeweils farblich passend zueinander verbunden (der Tester sagt auch, dass alle 8 Adern funktionieren, an allen 3 Dosen)
Vielleicht kann mir ja jemand sagen wo mein Fehler liegt :/
2 Antworten
Wago Klemmen haben bei lan Kabeln nichts zu suchen. Man klemmt nicht die Adern mehrerer lan Kabel zusammen!!! Im Extremfall kannst du damit netzwerkgeräte beschädigen.
mach das Kabel wieder vernünftig und klemm es an genau eine lan Dose und daran den Repeater bis du den Switch hast.
so einfach ist das nicht, du musst schon einen Switch haben