Warum macht man die Parkbuchten so schmal?

3 Antworten

Wenn man auf einem vollen Parkplatz am Supermarkt durch die Reihen schaut, sieht man, dass jede dritte Parkbucht im vorgegebenen Rahmen nicht nutzbar ist

Tja, da siehst du mal, wie viele Leute nicht in der Lage sind, ihre Autos zwischen zwei Linien zu parken.

Nochmal: Es geht darum, ein Auto zwischen zwei Linien zu parken. Die weiter auseinander sind, als das Auto breit ist.

Und dazu sind reihenweise Autofahrer zu dumm.

Der Grund ist, dass jeder eine offene Tür breit + Manövriertoleranz zum nächsten Fahrzeug Abstand hält.

Das ist ja das Problem des Einzelnen. Wenn er bei Standard-Parkplätzen (sowas ist selbstverständlich genormt) nicht mehr die Tür auf bekommt, muss er eben woanders parken oder auf ein kleineres Auto umsteigen.

Dadurch kann nie der ganze Parkplatz genutzt werden, sondern eben nur zwei Drittel.

Kapiere ich nicht. Seit wann bekommt man einen Strafzettel, wenn man sein Auto exakt an die Linie stellt?

Haben die Erbauer oder Betreiber der Parkplätze nicht das Interesse daran, möglichst viele Fahrzeuge unterzubringen

Ja, eben! Und damit man möglichst viele Parkplätze auf den vorhandenen Raum bekommt, werden die Parkplätze eben nicht größer, als sie unbedingt sein müssen.

Warum macht man die Parkbuchten so schmal?

Ganz einfach: Es gibt Normen, wie groß Parkplätze sein müssen.

Und warum solltest du größere Parkplätze planen, damit vor deinem Laden (oder in deinem Parkhaus, bei dem du Einnahmen pro Fahrzeug hast) nur noch 70 zahlende Kunden parken können statt 100 zahlenden Kunden?

Nur, weil so viele Fahrer zu dumm sind, ihr Auto zwischen zwei Linien zu stellen?

Oder weil Leute beim Autokauf nur noch ihre Wunsch-Penisgröße repräsentieren wollen und gar nicht an den Alltagsnutzen denken?

Gerade im Hinblick auf Parkhäuser. Mache doch mal beim nächstbesten Parkhaus eine Umfrage, wie viele Leute 30% Aufpreis je Ticket bezahlen würden, damit die Parkplätze 30% breiter sind.


RonaId 
Beitragsersteller
 13.04.2023, 20:36
Kapiere ich nicht. Seit wann bekommt man einen Strafzettel, wenn man sein Auto exakt an die Linie stellt?

Das führt wiederum dazu, dass der nächste nicht mehr aus seinem Auto käme, es sei denn, er rückt auch soweit rüber, bis er seine Tür aufbekommt. Aber das darf er wohl nicht.

RedPanther  14.04.2023, 08:16
@RonaId

Richtig. Ich habe auch überhaupt keine Bauchschmerzen damit, mich mit 5 cm Abstand links neben die Fahrertür eines anderen Autos zu stellen, wenn ich dann mittig auf meinem Stellplatz stehe. Ist nicht mein Problem, wenn der andere dann nicht mehr in sein Auto kommt. Hätte er halt sein Auto auch mittig auf seinen Stellplatz gestellt.

Und ja, ich habe auch schonmal 5 min mit vollem Einkaufswagen auf dem Parkplatz gestanden und aus der Ferne zugeguckt, wie jemand durch den Kofferraum in seine Limousine gekrabbelt ist (KP warum er nicht einfach die Beifahrertür genommen hat, da war Platz).

RonaId 
Beitragsersteller
 14.04.2023, 08:45
@RedPanther

Das kann aber auch unfair sein, weil Du nie weißt, ob sich das Auto zwischen 2 andere stellen musste, sodass die Begrenzung in der Mitte war. Die anderen sind schon fort, und so denkt man, dass der Letzte in Übeltäter war.
Nun gut, er durfte trotzdem nicht so parken, hat aber die pragmatische Lösung vorgezogen.
Und wenn nun mal die Parkbucht schmaler ist als ein normales Auto+ eine halbe Türbreite auf jeder Seite, dann passiert sowas immer wieder.

RedPanther  14.04.2023, 08:53
@RonaId
weil Du nie weißt, ob sich das Auto zwischen 2 andere stellen musste, sodass die Begrenzung in der Mitte war. Die anderen sind schon fort

Es gibt keine Verpflichtung, dass man sich in so einer Situation unbedingt in den verengten Parkplatz reinquetschen muss. Selbst am vollsten Tag gibt es noch irgendwo andere Parkplätze. Ja, dann muss man eben ggf. in der letzten Ecke des Parkplatzes parken. Dafür hat die Natur uns zwei Füße gegeben, auf denen wir laufen können.

Nein, so ein verengter Parkplatz ist dann eben ein Platz, wo kein Auto rein passt und stattdessen ein Motorrad parken kann.

RonaId 
Beitragsersteller
 14.04.2023, 08:55
@RedPanther

Die Parklücke kann sogar etwas größer sein, als normal. Nur wenn die Begrenzung genau in der Mitte ist, reicht die Hälfte davon nicht.

RedPanther  14.04.2023, 09:07
@RonaId

Du willst einfach nichts akzeptieren und diskutierst alles klein, richtig?

Also, parke wie du willst (ich weiß, machst du sowieso). Akzeptiere die Quittung, wie sie kommt. Viel Spaß dabei.

Damit mehr Autos auf den Parkplatz passen, denke ich.

Machen aber nicht alle Supermärkte so, manche neuere haben mehr Platz als für einen Kleinwagen.

Übrigens gibt es auf einem privaten Parkplatz keine Ordnungswidrigkeit für falsches Abstellen. Das juckt (leider) keinen der Betreiber. Immer wieder gerne gesehen: Behindertenparkplätze und Eltern-Kind-Parkplätze missbraucht.


RonaId 
Beitragsersteller
 13.04.2023, 20:17

Aber dadurch, das jede dritte Parkbucht nicht genutzt werden kann, passen doch weniger hin, als wenn man jedem 20 cm mehr gibt.

Zalla55  13.04.2023, 20:18
@RonaId

Kommt auf die Menge der Kunden und Parkplätze an. Ich denke, man wird lieber einen zu engen Parkplatz nutzen als zum nächsten Supermarkt zu fahren.

RedPanther  13.04.2023, 20:21
@RonaId
Aber dadurch, das jede dritte Parkbucht nicht genutzt werden kann, passen doch weniger hin, als wenn man jedem 20 cm mehr gibt.

Und wenn einfach alle innerhalb der Linien parken, passen noch mehr hin.

Wenn ich mir das so anschaue sind viele Autofahrer nicht in der Lage vernünftig zu Parken und schon muss derjenige der nebenan Parkt entweder einen halben Parkplatz frei lassen oder halt auch auf der Linie Parken.


RonaId 
Beitragsersteller
 13.04.2023, 20:14

Ich habs jetzt nicht ausgemessen, aber wage zu behaupten, dass die gängige Autobreite + geöffnete Tür die Breite der Parkbuchten überschreitet, von der kleinen Toleranz beim Abschätzen mal abgesehen.
Wenn jemand auf der Linie parken musste, was er eigentlich nicht darf, aber das ursächliche Hindernis schon weggefahren ist, denkst man schnell, dass der Nachfolgende der Trottel war.

RedPanther  13.04.2023, 20:20
@RonaId
aber wage zu behaupten, dass die gängige Autobreite + geöffnete Tür die Breite der Parkbuchten überschreitet

Ja, natürlich. Dass die Tür beim Öffnen auch auf den Nachbar-Parkplatz ragt (wo das Auto i.d.R. auch nicht schon direkt auf der Linie steht), ist fest eingeplant.

Und da wir intelligente Wesen sind (ja, ich träume noch), die auch mal 5 Sekunden warten können wenn es gerade nötig ist, brauchen wir auch nicht darüber nachdenken wie es ermöglicht wird, dass bei zwei nebeneinander stehenden Autos gleichzeitig alle Türen geöffnet werden können.

RonaId 
Beitragsersteller
 13.04.2023, 20:30
@RedPanther

Ich sagte aber Autobreite + eine(!) geöffnete Tür, das wäre eine halbe Türbreite auf jeder Seite, die vom Nachbarn mitgenutzt werden muss, damit einer von beiden die Tür aufbekommt..