Warum löst man zuerst die Radmuttern bevor man den Wagen anhebt?
Hab die Frage zuerst falsch beantwortet, weil ich dachte das es einfacher und sicherer ist die Radmuttern nach dem anheben zu lösen. Danke für jede Antwort.
5 Antworten
Weil sich im angehobenen Zustand unter Umständen das Rad mitdreht. Die Feststellbremse wirkt normal nur an der Hinterachse und das meist nicht so stark, dass sie die Drehung aufhält.
Die Feststellbremse wirkt normal nur an der Hinterachse und das meist nicht so stark, dass sie die Drehung aufhält.
Wenn dies passiert, sind die Radschrauben bzw. - muttern vollkommen festgerostet, viel zu stark angezogen worden, oder aber die Handbremse ist defekt oder stark verstellt.
ganz simpel wenn die richtig fest sitzen kannst du da dran rucken und dann fällt nur dein Wagen vom Heber,was wenns ganz blöd kommt noch den Wagen beschädigt oder den Wagen auf deinem Fuß landen lässt
Denk mal nach. Was passiert wohl wenn du probierst die Radmutter versuchst zu lösen an einem Rad, welches sich frei drehen kann?
Hallo Elmundo234
Weil die Räder dann fest auf dem Boden stehen. Dann erst den Wagen hochheben und Radmuttern ganz lösen
Gruß HobbyTfz
Nur am Rande bemerkt:
Manche Autos haben Radschrauben.
Ist ungeschickter, weil man das Rad zur Fixierung nicht auf die Bolzen draufstecken kann.
Die meisten sogar.