Winterreifen nachziehen vergessen, schlimm?

11 Antworten

Da passiert nix. Was mir mal passiert ist , ist das ich die Reifen selbst drauf hab und man zieht sie erst fest wenn das Auto auf dem Boden steht und ich hab sie nicht festgezogen dann fängt das Auto an zu schwimmen aber die Schrauben sind drin geblieben .lg

Wenn die Radmuttern ordentlich angezogen wurden, dann ist ein Nachziehen nicht nötig. Bei A.T.U. kannst Du sogar zuschauen, wie die das machen.

Der Hinweis auf das Nachziehen erfolgt ganz einfach zur rechtlichen Absicherung, damit die Werkstatt nicht belangt werden kann - egal was sein sollte.

Gross passieren kann da nix, aber man kann es ja nachholen mit nem Drehmoment Schlüssel. Bei ner Fehlenden Radmutter kann es sein das das Rad eine Unwucht bekommt und Du landest im Schlimmsten Fall im Graben, weil sich dann das Rad löst.


jarroks  13.10.2011, 02:45

Wenn sich ein Rad löst landet man schlimmsten Fall im Graben? S hit ... und wenn ich auf ner Autobahn ohne Graben bin?

BonnyBunny  13.10.2011, 02:47
@jarroks

Dann Verunnfalle gefälligst an ner Strasse mit Graben..ggg

Ich denke nicht das wegen EINER lockeren Radmutter gleich der reifen bei der nächsten kurve rausfliegt aber irgendwann muss man ja auf die idee gekommen sein diese Richtlinie einzuführen und das sicher nicht ohne Grund .

Mach es am besten :)

Waren die Muttern vorher gut angeknallt und bist Du keine Buckelpiste mit heftigen Virbationen im Fahrwerk langgemetert, so sollte nichts passieren.

Waren die Muttern nicht ganz so dolle angezogen und/oder hat das Rad heftige Vibrationen erlebt, so koennte sich was loesen.

Persoenliches Erlebnis: Ich habe von meinem Vorgaenger einen dieser Armee Unimog 2-tonner uebrenommen. Keiner sagte mir was von Muttern nachziehen. Nach ca. 150 km hatte ich so ein merkwuerdig weiches schlabbergefuehl im Lenker und im Sitz und einige Mitmenschen winkten mir froehlich zu...vom Strassenrand.

Fazit - ALLE 4 Raedern waren am eiern und jede einzelne Radmutter war lose. Die Felgen konnte ich wegwerfen, weil sich die Radmuttern teils schon in die Felgen eingearbeitet hatten....ich haette meinen Vorgaenger erwuergen koennen. Der hatte neue Reifen bekommen, in de Woche bevor er mir den Zossen uebergeben hat, er hatte wohl schlampig die 4 Raeder gewechsekt und mir nichts darueber gesagt.

Naja, ist ja nicht passiert.

Trotzdem - so gering die Wahrscheinlichkeit auch ist - ein paar Stichproben pro Rad sind ja schnell gemacht. Warum also nicht mal eben mit dem Radkreuz dranlanggehen? Bewegt sich eine Mutter dann lieber alle nachziehen, testet man 2 pro Rad und nichts bewegt sich ist alles im Gruenen.

Frank