Warum lösen Traumata Kreislaufprobleme aus?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Therapie, Depression, Psyche
Ein wesentliches Merkmal einer Traumatisierungsfolge bei einer PTBS ist das "Hyperarousal", zu deutsch die Übererregung des Nervensystems aufgrund spezifischer Hirnveränderungen. Das wirkt natürlich auch auf den Kreislauf, der bei entsprechender Disposition Probleme machen kann.
Die schon angesprochene veränderte Atmung kann ein weiterer Faktor sein.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren Psychol. Psychotherapeut in eigener Praxis
Traumata nicht direkt, aber das, was davon begleitet wird. Dazu zählt Angst, akuter Stress bis hin zur Panikattacke. Dadurch verändert sich die Atmung, und das kann Kreislaufprobleme verursachen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche