Warum leugnen manche den Holocaust?

16 Antworten

Es hasst sich einfach ungestörter, wenn man verdrängt, dass Hass manchmal auch ganz wenige klitzekleine unangenehme Folgen hat.

Es gibt im Links-und Rechtsextremismus Ideologien und Vorstellungen, die das klare Denken behindern und vernebeln können, mitunter irreparabel.

Leute scheffeln sich ihre Realität eben gerne zusammen, um ihrer Ideologie nachzugehen. Nazis wollen nicht einsehen, dass es den Holocaust gab, Linke wollen nicht einsehen, dass der Kommunismus nicht funktioniert und religiöse Fanatiker sehen nicht ein, dass es keinen Gott gibt.

Und sie haben alle eines gemeinsam: Sie sind unbelehrbar und daher ist es am besten, sie einfach zu ignorieren.


Bodesurry  12.04.2018, 19:54

Muss man religiöser Fanatiker sein, um an Gott zu glauben? Dann hätten wir Milliarden von Fanatikern.

Dafür glaubst Du wahrscheinlich an den Urknall. Die einzige Möglichkeit an etwas zu glauben, dass erklären soll, wie Leben entstanden ist und einen Gott auszuschließen.

0

Rechtsextermisten (Neo-Nazis) wollen den Nationalsozialismus ja wieder hoffähig machen. Da passt so etwas Grauenvolles wie der Holocaust nicht ins Konzept.
Haben NPD und Co. früher den Holocaust strickt geleugnet - haben sie die Strategie heutzutage gewechselt: Der Holocaust wird relativiert. WEnn man nicht gerade eine verquere Ursula Haverbeck ist - oder ein anderer verborhrter, glühender Htiler-Verehrer und Antisemit, relatviert man eben.

Auch die Vernebeleungstechnik wird gerne angewandt, in dem man in Diskussionen unvermittelt einwirft: "Es gab keine Vernichtungslager im Altreich. Wusstest du eigentlich, dass die Engländer die kozentrationslager erfunden haben? Wusstest du, dass in KZ auch Verbrecher waren? Wusstest du, dass in KZ die meisten an mangelnder Hygiene gestorben sind?" - --- usw.
Die Strategien sind mittlerweile vielfältig geworden.
Und, um die Opfer noch im nachhinein zu verhöhnen und den Holocaust zu relativieren, werden dann gerne mal revisionistische Bücher genannt, die man unbeidngt lesen müsste - da würd emach staunen. Etwa über den Umstand, dass die Zionisten mit den Nazis paktiert hätten, in sAchen Holcoaust (natürlich ist das alles aus der Luft gegriffen, sind grobe Lügen, die aber gut verpackt werden in der rechtsextremistischen Propaganda)

Dann fallen rechtsextermistische Sprachcodes wie: Opfer-Kult, Holocaust-Industrie - und wenn man dann jemandem standhaften begegenet, der sich nicht beirren lässt in Sachen Holcaoust, kommen Zahlenspielchen auf den Tisch, die beweisen sollen, dass niemals soviele Juden hätten ermordet worden sein können.

Gute Infos hier: http://www.belltower.news/artikel/die-leugner-des-holocausts
Und hier: https://www.h-ref.de/tricks/

Das sind 2 Links, die die Rechtsextremisten, Antisemiten und Holcaustleugner sehr nervös machen, weil sie umfangreich über Holcaoust-Leugner und Relativierer informieren.

Warum glauben Leute die Erde sei Flach, es hätte keine Mondlandung geben, es gäbe Reptiloiden, es gäbe Chemtrails und ein Aluhut sowie Essig würde sie schützen usw.

Sie glauben Beweise zu haben, glauben an Verschöhrungen und sind meist nicht empfänglich für logische Argumente und Beweise. Sie wollen daran glauben weil sie ein anderes Weltbild haben und auch haben möchten. Es gibt ihnen eine Art Sicherheit, etwas zu "wissen" was sonst keiner versteht. Meist verstehen sie aber die Beweise und Argumente gegen ihre Beweise nicht.