Warum legen Leute so viel Wert drauf auf Rechtschreibung?
Digga ist doch Rechtschreibung egal Hauptsache man versteht einfach eine oder net ?? Keiner den ich kenne achtet auf groß oder klein schreiben oder Kommasetzung oder Punkt Keiner
15 Antworten
Man kann auch ohne vernünftige Rechtschreibung und Zeichensetzung durchs Leben kommen - halt anders.
Es kommt auch darauf an, welche Ansprüche du an dich selber stellst und auf welchem intellektuellen Niveau du dich bewegen möchtest. Wenn deine Ansprüche gering sind, reicht so ein Text wie in deiner Fragestellung aus.
Ich könnte mir so eine Schreibweise schon allein beruflich gar nicht erlauben 🤣🤣🤣, und zwar in mehreren Sprachen...
Ich finde es wichtig, das zeigt, dass man sich (meistens) etwas Mühe gegeben hat, ist leichter zu lesen und ist ein Zeichen für Bildung.
Keiner den ich kenne achtet auf groß oder klein schreiben oder Kommasetzung oder Punkt Keiner
Ja, Gleich und Gleich gesellt sich gern (und Gleich hier mit Absicht groß geschrieben)
Es ist eine Form von Respekt anderen gegenüber..... durch Rechtschreibung und Satzzeichen ist ein richtiges lesen bzw. erfassen von Texten erst möglich...
Wirst bestimmt einmal weit mit deiner Einstellung kommen....
Hallo,
Keiner den ich kenne achtet auf groß oder klein schreiben oder Kommasetzung oder Punkt Keiner
Dann verkehrst du in den - zumindest für mich - verkehrten Kreisen.
Zumindest das Bemühen um eine gute Rechtschreibung und Grammatik und eine verständliche Ausdrucksweise - auch im Internet, bei Whatsapp usw. - ist ein Gebot der Höflichkeit und des Respekts gegenüber dem Leser.
Als Begründung oder Entschuldigung für falsche Rechtschreibung und Grammatik im Internet wird oft u.a. angegeben, dass
- es schneller ginge
- man in Eile sei
- das Bedienen der Umstelltaste usw. zu umständlich sei oder zu lange dauere
- man im Internet sei und nicht in der Schule. In der Schule schreibe man ja richtig.
Bei letzterem Punkt halte ich gerne dagegen:
(Das Bemühen um möglichst) korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung usw. - auch im Internet - ist schon deshalb so wichtig, weil
unser Hirn nun mal so aufgebaut ist, dass es sich Falsches und Verbotenes ganz schnell merkt und
nur ganz langsam wieder vergisst oder verlernt.
Nicht umsonst tun wir uns so schwer damit, uns schlechte Angewohnheiten und Laster abzugewöhnen.
-------------------------
Übrigens findet sich die Bitte um korrekte Rechtschreibung auch unter den gutefrage-Richtlinien unter policy. Dort heißt es:
Auf korrekte Rechtschreibung achten
Wenn Du einen Beitrag schreibst, dann denke immer daran, dass dieser auch künftigen Nutzern weiterhelfen soll, die eine ähnliche Frage haben werden. Deshalb achte unbedingt auf eine korrekte Rechtschreibung und vermeide unnötige Satzzeichen und Großbuchstaben!
-----------------------
Mein Dank an dieser Stelle an die Deichgöttin für folgenden Witz:
An alle ... die unsere Generation ständig belächeln, weil wir auch bei WhatsApp auf Groß- und Kleinschreibung achten: Dafür gibt es gute Gründe! 😜
Hier ein paar kurze Beispiele:
Die Spinnen.
Die spinnen.
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter.
Wäre er doch nur dichter.
Die nackte Sucht.
Die Nackte sucht.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen.... ach egal... 😂😂😂
Und da soll mal jemand sagen Groß- und Kleinschreibung sei nicht wichtig.
Satzzeichen können übrigens sogar (nicht nur) Leben retten!
AstridDerPu
PS: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Spätestens in Bewerbungsschreiben zahlt sich sprachliche Richtigkeit aus.




Spätestens in Bewerbungsschreiben zahlt sich sprachliche Richtigkeit aus.
Du hast absolut Recht: Spätestens da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Da habe ich schon Sachen gesehen... fürs Kuriositätenkabinett!😅
Richtige Rechtschreibung ist wichtig, weil es sonst zu Missverständnissen kommen kann oder man von anderen evtl. nicht verstanden wird. Außerdem hat das auch etwas mit Respekt zu tun.
Wenn Ausländer oder Migranten nicht gut Deutsch können, ist das eine Sache, Deutsch ist nun mal eine schwere Sprache, nach Isländisch die schwerste Germanische. Aber von einem Muttersprachler kann man doch erwarten, dass er seine Sprache gut beherrscht, oder sehe ich das falsch?
Keiner den ich kenne achtet auf groß oder klein schreiben oder Kommasetzung oder Punkt Keiner
Dann würde ich mir mal Gedanken über deinen Bekanntenkreis machen.