Warum leben in vielen Innenstädten wie Köln Papageien?

6 Antworten

Die sind ausgebrochen oder weg geflogen und finden in den Städten was zu essen

die Ahnen von denen sind mal entflogen und haben dann hier bei den recht milden Wintern in der Kölner Bucht überlebt,

Die Papageien, die sich von Köln ausgehend durch das Rheintal und von dort weiter entland Mosel und Main und allmählich auch entlang von Ruhr und Neckar verbreiten, sind in der weit überwiegenden Mehrheit Halsbandsittiche. Es gibt auch eine kleinere Population Alexandersittichem aber die sind deutlich seltener.

Es handelt sich ursprünglich um Nachkommen von Gefangenschaftsflüchtlingen. Sie sind nur eingeschränkt winterhart, deswegen sind sie auf warme Gebiete mit milden Wintern wie das Rheintal beschränkt. Vor allem wegen der Winter konzentrieren sie sich auf größere Städte, denn dort sind im Winter die Nächte 1-2°C wärmer als im Umland. Milde Winter überstehen sie problemlos, in sehr kalten Wintern gibt es aber regelmäßig Todesfälle durch Erfrieren. Sie sind beim Futter nicht wählerisch und ernähren sich von den selben Dingen, die auch Stadttauben und viele heimische Arten fressen.

Weil Sie dort gute Lebensbedingungen vorfinden, obwohl die Vögel fernab ihrer angestammten Heimat sind.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sie leben nahezu ausschließlich im Rheintal, dort sind schlicht die Bedingungen sehr gut.