Papageien kaufen und freilassen

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja,aber mir fällt die Art nicht ein...das ist auch ein Glücksspiel.

Lass das sein,mit 2 freigelassenen Vögeln änderst du nicht die Welt ;-)

Ps:da kannst du auch die Kofferraum-Welpen an der Raststätte kaufen,und denken "ich habe eine gute Tat verbracht"...um so mehr gekauft wird,umso mehr kommen nach....Ergo:Schuss nach hinten

Dein Vorhaben wäre reine Tierquälerei. Die Deutschen Winter sind viel zu kalt für solch Tropische Vögel. Sie würden also jämmerlich erfrieren und verhungern in der freien Natur in Deutschland. Bislang ist nur der Halsbandsittich (Psittacula krameri) bekannt, der die Deutschen Winter überleben kann. Dieser Papagei lebt schon seit vielen Jahrzehnten, in der freien Natur in Deutschland. Er hat es geschafft, sich an die Bedingungen an zu passen. Es gab aber auch auf sie schon Hetzjagden, weil sie nicht in die Deutsche Natur gehören. Heute werden sie aber meist in Ruhe gelassen. Sie vermehren sich und fühlen sich wohl.

Aber die Tiere aus der Zoo Handlung, kennen gar nicht die Natur. Selbst wenn du einen Halsbandsittich kaufen würdest und ihn freilassen würdest, ist kaum davon aus zu gehen, das er lange überleben würde. Tiere die in Gefangenschaft gehalten werden sind nicht auf die natürliche Nahrungssuche eingestellt. Sie würden verhungern, wenn sie nicht vorher von Raubtieren getötet würden oder erfrieren würden. Papageien brauchen Tropische Bedingungen. Also Wärme und ihre Natürliche Umgebung. In Deutschland ist es ihr Todes Urteil. Kauf dir lieber einen und sorge gut für sie. Damit würdest du ihnen schon mehr helfen als sie in den sicheren Tod zu schicken!

http://www.welt.de/wissenschaft/article1199511/Wild-lebende-Papageien-erobern-Deutschland.html

Tiere in eine Umgebung aussetzen in der sie natürlich nicht vorkommen ist immer eine schlechte Idee. Egal ob die Tiere dort nicht überleben, wie Papgaeien in Deutschland; oder ob sie da gut leben können, wie die Kaninchen in Australien.

Das aussetzen fremder Arten schädigt fast immer das lokale Ökosystem.

wuerde ich sein lassen wie nten schon geschrieben

du kannst dir ja dennoch welche kaufen jnd ihnen ein "artgerechtes" leben geben, mit großer volliere (sry wenns falsch geschrieben ist) und passendem futter usw.

die einzigen Papageien die bei uns frei Leben können sind Halsbandsittiche. alle anderen überleben nicht. Aus Mitleid sollte man keine Tiere kaufen. sie besorgen sich dann nur neue. am besten ist es bei solchen Handlungen gar nicht mehr zu kaufen so daß sie den Verkauf von Tieren irgendwann aufgeben müssen. auch ist es im allgemeinen nicht gut Tiere in Gebieten freizulassen in die sie nicht gehören. schon so oft haben eingeschleppte Arten Schaden angerichtet. bitte auch niemals aus Mitleid ein im Urlaub ein Affenbaby oder anderes Tier kaufen. um so ein Affenbaby zu bekommen müssen die Mutter und auch andere Gruppenmitgliieder getötet werden. Am besten ist es überhaupt nicht zu kaufen damit sich die Geschäfte nicht mehr lohnen. das gilt auch für Hunde von Hundemärkten.