Warum lädt mich mein Partner nie zu etwas ein?
Ich bin mit meinem Partner schon sehr sehr lange zusammen. Zu unserem jedem Halbjährigen oder Volljährigen gehen wir meist abends was trinken oder gehen chick essen. Jedoch immer auf meine Rechnung, da ich ihn auch jedesmal nach einem Date gefragt hatte - um einfach auch mal aus dem Haus zu kommen. Wir wohnen schon eine Weile zusammen und er sprach mindestens alle 2 Monate von einem bestimmten Restaurant, wo er gerne mit mir hingehen möchte . Aber nie hatte er mich gefragt, geschweige denn mal was geplant. Ich hatte immer gehofft, dass es zu unserem Halbjährigen oder Volljährigen passiert, aber null. Nichts.
Auch schenke ich ihm hin und wieder mal ein Röschen, einfach weil ich an ihn dachte. Klar, er freut sich, aber zurückkommen als kleine Geste, nichts.
Stattdessen bekam ich eine Gamer Tastatur geschenkt, obwohl ich nicht mal zocke, nicht mal das Interesse in der Richtung habe wie er. Es war wirklich lieb gemeint, aber ich verbringe lieber die Zeit mit meinem Partner mit schönen Momenten.
Oder sehe ich das zu engstirnig?
Als ich ihn kennengelernt hatte, war er nie so... Und seit wir zusammen wohnen hat er eigentlich keine großen Ausgaben außer Sprit, Internet und das er sich mal am Einkauf beteiligt.
5 Antworten
Offenbar bist du mit der Situation unglücklich, also würde ich dir raten, mit ihm darüber zu sprechen. Sich so zu fühlen, hat nichts damit zu tun, dass man engstirnig ist. Worauf man Wert legt, bleibt einem selbst überlassen, und wenn so etwas für dich wichtig ist, sollte deinem Partner auch etwas daran liegen.
Was heisst, ihr seit schon sehr sehr lange zusammen?! Wie lang denn genau?
Entweder ihr redet prinzipiell aneinander vorbei, oder ihr redet euch eure Beziehung schön.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn du ihm ein Röschen schenkst, dann tust du das ja gern.
Aber im Gegensatz von ihm ein Geschenk zu verlangen, eben weil du ihm ne Rose geschenkt hast.... versteh ich nicht. Wenn ich jemanden was schenke, dann weil ich ihm eine Freude bereiten möchte und nicht, weil ich auf ein gegengeschenk aus bin!
Was euer ausgehen angeht. Versuch doch mal spontan mit ihm in das Restaurant zu gehen, wo er so gern mit dir hin möchte, auch auf die Gefahr hin, daß du zahlst. Vielleicht wacht er auf
Hast du ihn denn schon mal drauf angesprochen? Er kann schließlich deine Gedanken nicht lesen und sich nicht denken, dass du das gerne hättest. Sprecht in ruhe darüber und findet eine Lösung.
Ich lese mir keine anderen Antworten oder Kommentare durch, bevor ich antworte.
Dann zahlt doch einfach immer getrennt oder die Hälfte. Oder sprich es an wenn ihr essen seid, ob er dich mal einladen mag (höflich natürlich). Dann kann er es gleich in die Tat umsetzen und nicht wieder vergessen.
Würde mich stören. Klar sollte es nicht ums Geld gehen in einer Beziehung, aber wenn man Zusammenlebt teilt man doch alles. Man muss beim Essengehen auch nicht immer eingeladen werden, wenn beide verdienen.
So eine Beziehung empfände ich irgendwie als stressig.
Wenn du willst, dass sich etwas ändert, solltest du mit deinem Freund mal reden. Und zwar offen.
Ich hab es oft angesprochen leider. Immer wieder. Meist sagt er "oh! Ja, stimmt!" - nichts passiert. Aber an unsere alle zwei Wochen mal schwimmen gehen erinnert er sich immer. Und komischerweise geht er mir da dann auf die - sorry - Nerven, gerade dann wenn ich mit Zahlen dran bin (wir wechseln uns beim Schwimmen immer ab, dass ist mehr oder minder das einzige wo er sich dran beteiligt)
Verdient ihr beide voll? Dann solltet ihr aus diesem Geldthema rauskommen.
Ladet euch ne App wie Splitwise oder Flattastic runter. Immer wenn ihr gemeinsame Ausgaben habt, tragt ihr dass da ein. Die App teilt das automatisch auf und zeigt an, wer mit welcher Summe im Plus ist.
Dann schauen, dass sich die Waage hält. Natürlich kann man den Partner trotzdem einladen. Aber wenn man bereits zusammenwohnt, kann man auch getrost Essen gehen und die Rechnung durch zwei teilen.
Zurzeit fütterst du deinen Freund durch. Wäre mir ehrlich gesagt zu blöd.
Wir verdienen beide eigentlich viel. Ich etwas mehr, aber dafür zahle ich die Miete, sowie Strom und Gas und den Netflix Kram etc. Dann sind wir ungefähr auf den gleichen Stand. Plus das ich noch zwei Jungs habe, die nicht von ihm sind, um die ich mich auch noch kümmere...
Ihr seid schon so lange zusammen, wieso kann man denn nicht miteinander reden? Rede mit ihm und teile ihm deine Sorgen mit. Was du dir wünscht von ihm und führe es ihm vor Augen.
Das habe ich leider auch schon gemacht. Wir reden viel miteinander. Jedoch hat sich auch nie was geändert.
Ja und was sagt er dazu?
Mehr als reden kann man nicht. Du kannst ihn zu nichts zwingen aber ja, es würde mich ebenso stören. Sag ihm wie du dich fühlst.
Da kommt nur ein "Oh! Ja, stimmt!" aber nichts passiert. Und wenn ich ihn zu oft darauf anspreche, dann fühlt er sich irgendwo wieder genötigt und dann kommt das auch nicht mehr von ihm, sondern weil ich es will und dann macht es mir wiederum keinen Spaß... Zudem er sowieso leicht reizbar ist...
Jepp, alles immer in aller Ruhe angesprochen (siehe andere Kommentare - nicht negativ auffassen bitte)