Warum kriege ich dauernd Stromschläge und vor allem, was tue ich dagegen?
Hallo zusammen,
Ich verzweifle grad ein bisschen. Jedes Mal, wenn ich durchs Büro laufe und hinterher wieder an meinen Tisch gehe (oder einen Fenstergriff oder das Treppengeländer anfasse), kriege ich eine gewischt.
So, natürlich habe ich in Physik aufgepasst, und weiß, dass ich mich statisch auflade und durch die Berührung mit Metall wieder entladen. Ich weiß auch, dass das durch die aktuell trockene Luft begünstigt wird.
Aber trotzdem ist das echt nervig und teilweise auch wirklich schmerzhaft. Mir passiert das nur im Büro, daheim z. B. Nie.
Ich trage eigentlich immer Baumwollkleidung, manchmal Sneakers, manchmal Lederhalbschuhe (aber mit Gummisohle). Der Boden ist hier so typischer Büro-Teppich. Ich sitze auf einem Kunststoff-Bürostuhl.
Wie vermeide ich das also, außer mich regelmäßig zu entladen, bevor es stark wird (dabei laufe ich ja nie mehr als 10 Meter, bevor es funkt)? 🤔😅
5 Antworten
Wie die anderen schon schrieben, lässt sich das meist nicht wirklich sinnvoll vermeiden (die Sockenvariante oder "Bind Dich an die Heizung" dürfte ja kaum machbar sein 😁)
Du kannst aber die Entladung etwas weniger schmerzhaft machen, indem Du großflächig anfasst. Also bspw. mit der flachen Hand an die Heizung, anstatt nur mit einem oder zwei Fingern.
Meine Frau und ich haben seit ein paar Monaten tatsächlich das Problem, dass wir bei fast jedem Kuss eine gewischt bekommen, und das an den Lippen richtig weh tut. Nachdem das eine Zeit lang so ging, lege ich ihr aus Gewohnheit jetzt jedesmal erst kurz die flache Hand auf den Hintern 😁
Ich habe es mir tatsächlich angewöhnt, erstmal mit dem Knie an den Schreibtisch oder mit dem Ellbogen an den Fenstergriff zu gehen 😅
Das liegt an der Kunststoffsohle der Schuhe. Die laden sich leider auf, wenn du mit Teppich in Berührung kommst.
Mein Opa sagte mir mal, ich solle dann bei sowas die Schuhe ausziehen und mich mit den Füßen so auf den Boden stellen. Das entlädt. Und hat tatsächlich geholfen. Das geht allerdings auch nur, wenn man nicht jedes Mal umständlich die Schuhe an- und ausziehen muss und in einem Einzelbüro sitzt xD
Alternativ zieh halt nur Schuhe mit Gummisohle an der Arbeit an, wenns geht.
Weichspüler setzt die statische Aufladung herab. Darum nutzt man ihn für Gardinen. Vielleicht funktioniert das ja auch irgendwie bei Schuhen? In welcher Form du diese damit behandelst, bleibt nun Deiner eigenen Kreativität überlassen.
Ohje, ob das bei Schuhen funktioniert? Außerdem besitze ich gar keinen Weichspüler, und ob ich extra dafür welchen kaufe? 🤔 Aber danke für deine Antwort! 😅
Na ja, ne Flasche kostet etwa nen Euro, den Versuch wäre mir wert… vielleicht einfach mal nen guten Schuß in ein Eimerchen Wasser, und damit abwaschen?
Fass einfach die Wand an.
Habe das gleiche Problem und das klappt sehr zuverlässig.
Tritt übrigens bei mir nur mit Billigschuhen mit Kunststoff-Sohle auf. Rieker zum Beispiel… nervig… aber Wand anfassen hilft!
Ich trage eigentlich meistens Nike-Schuhe 😅 zum Laufen super gemütlich, aber bei dem Thema wohl nicht die besten 😅
Danke!
Bei mir ist das Wandanfassen mittlerweile ein Reflex. Egal welche Schuhe ich anhabe. Denke ja nicht jedes Mal nach, welche Schuhe ich heute trage, bevor ich Türklinken anfasse 😂
Ach, es reicht übrigens, wenn du die Wand kurz vorher berührst. So ist es jedenfalls bei mir. Musst nicht beides gleichzeitig berühren. Mit gespreizten Armen den Drucker bedienen sieht auch doof aus…
das liegt meist an den Kunststoffsohlen der Schuhe
ie wäre es denn mit denen ? :-)
https://www.ebay.de/itm/363555152253?hash=item54a593617d:g:szIAAOSwQcJaG9gm
Du könntest ein Erdungskabel um dein Fußgelenk legen, dass hinter dir her am Boden schleift.
Ja, ideal wäre es, die andere Seite fest an einem Heizungs- oder Wasserrohr zu verankern...
die idee ist aber praktikabel. bei uns im betrieb gibt es viele bereiche die esd unterliegen. da müssen die besucher auch erdungsbänder an den schuhen tragen.
mir wäre die optik völlig wurst wenn ich nicht ständig eine gefeuert bekomme.
Als einzige Frau unter 10 Männern in der Abteilung werde ich damit sicher nicht anfangen 😂
Die neue Ausrede für alle Grabscher 😂