Warum kostet die Premium Economy so viel mehr?
Warum muss man in der Premium Economy mit so hohen Preisen im Vergleich zur klassischen Economy? Ein Upgrade auf Premium würde mich zwischen 900-1000 Euro (je nach Flugverbindung hin und zurück) kosten! Wie ist dieser hohe Aufpreis gerechtfertigt? Ist das Abzocke oder lohnt es sich auf Langstrecke? Wer kann mir davon berichten?
4 Antworten
Du startest zur gleichen Zeit und kommst zur gleichen Zeit an in meinen Augen lohnt sich das nicht.
Das hat auch wenig mit abzocke zu tun. Die können verlangen was Sie möchten es zwingt dich keiner damit zu fliegen und es wird klar kommuniziert was es kostet.
Der Hohe preis kommt zum einen dadurch zustande das du natürlich Sitzplätze verlierst. Wo vorher 3 saßen sitzen nun nur noch 2 heißt du musst ja den dritten preislich auslgeichen nur um genau so viel zu verdienen. Dann kommt besser service dazu und natürlich die Zielgruppe die eben weniger aufs Geld schaut wo es dann auch egal ist ob es nochmal 200 oder 300 Euro mehr kostet.
Und am Ende will die Fluglinie daran ja auch extra verdienen also mehr als an dem standard Fluggast.
So hast du deinen Preis. Unterm strich wenn du glaubst mehr komfort zu bruachen und das geld übrig hast kannst du das tun in meinen Augen ist es reine geldverschwendung
Abzocke ist es meiner Meinung nach nicht. Denn du wirst ja nichts gezwungen dies zu buchen.
900-1000 Euro Aufpreis hatte ich selbst auf Langstreckenflügen nicht.
Gerechtfertigt wird das mit der Mehrleistung (Früheres Boarding, mehr Beinfreiheit, etc.)
In dem Fall hat es sich in deinen Augen gelohnt. Sonst hättest du das Upgrade nicht gemacht.
Bin selbst noch nie Lufthansa geflogen (zumindest privat nicht). Deswegen kenn ich deren Preisgestaltung und Leistung nicht wirklich.
Problem ist das "Kleinvieh auch Mist macht", in der Eco-Premium sind viele Leistungen drin die sich allerdnigs in der Summe schon deutlich bemerkbar machen.
Erstmal du hast mehr Platz, das heißt wenn nur 2 Leute statt 3 Leute in einer Reihe sitzen, muss man das Ticket 50 Prozent teurer machen um die selben Einnahmen zu generieren
Besseres Essen kostet auch mehr Geld. In der Luft ist halt alles etwas aufwendiger was die Servicekosten steigen lässt
Du hast mehr Stewardessen für besseren Serivice, auch höhere PErsonalkosten schlagen halt auf die Ticketpreise durch
Du hast mehr Freigepäck. Mehr GEwicht bedeutet auch das der Pilot mehr Kersosin tanken muss.
Du hast teilweise Zugang zur Wartelounge am Boden mit kostenlosen Getränken und Essen, auch diese Leistung kostet etwa 50 Euro.
Ein Flug nach London dauert gerade mal 1 Stunde das hält man auch auf dem unbequemsten Sitz aus. Aber ein 12 Stundenflug nach Los Angelese in einer Sardinenkiste da kann wirklich kein Mensch bequem schlafen noch sich bequem ausstrecken. Gibt genug Menschen denen es wichtig ist fit und ausgruht anzubekomen z.B. Manager, Sportler oder Menschen die halt keinen ganzen Urlaubstag verlieren wollen. Du darfst nicht vergessen gibt genug Menschen die mehr als 100 kg wiegen und für die ist ein Standartsitze einfach viel zu eng.
Du kannst auf den Seiten ja mal weiter lesen. Ist ganz Interessant.
Das eine Upgrade hat mich 960€ bei der Lufthansa nach San Francisco (hinzu) gekostet