Warum kommt die Polizei oft zu spät um Klimakleber vor wütenden Autofahrer zu schützen und Straftaten ggü. Klimakleber zu verhindern?

7 Antworten

Vielleicht, weil die Polizei gar nicht weiß, wo Klimakleber ihre Aktionen starten.

Sie sollten einfach der Polizei einige Tage vorher Bescheid geben, wann und wo sie aktiv werden wollen.

Dann kann die Polizei gut planen und rechtzeitig vor Ort sein, ohne selbst bei der Anfahrt behindert zu werden.


Shalidor  30.07.2023, 23:40

Machen sie doch? Soweit ich weiß, melden die Klimakleber alle ihre Proteste rechtzeitig vorher an.

0
Jogi57L  31.07.2023, 00:06
@Shalidor

Na dann kann die Polizei eigentlich rechtzeitig vor Ort sein.

0

Weil es wichtigeres gibt,das Vorrang hat?

Die wissen schon warum sie sich erst festkleben wenn die Polizei ankommt und nicht schon vorher - dafür haben sie zuviel Angst hilflos und festgeklebt an den Falschen zu geraten der sich ihrer annimmt bevor die Polizei sie retten kann..

Was meinst du wäre hier passiert wenn die so dämlich gewesen wären und hätten sich angeklebt?

Da hätten sicher die Haare der Vo*ze nachgegeben, mit Sicherheit..

https://m.youtube.com/watch?v=umT4R0pT16o

Wie soll sie es verhindern?

In den 30 Sekunden, in denen die Aktivisten auf die Straße laufen, sich hinsetzen, den Kleber raus holen und sich festkleben, kann kein Polizist reagieren, der nicht unmittelbar dabei wäre.

Und durch den sich dann entwickelnden Stau muss sie dann auch erst mal durch.


Leestiger  29.07.2023, 18:43

Mal aufpassen, da schreit meist einer "die Polizei kommt, festkleben.." - nur die total verblödeten legen sich ohne den Schutz der Polizei mit den Autofahrern an wenn sie hilflos festgeklebt sind...

1

Die Polizei kann nicht überall sofort zur Stelle sein und da Klimakleber vorher nicht ankündigen, wo sie sich festkleben wollen, muss die Polizei da erst einmal hinkommen. Abgesehen davon, muss sie ja auch erst einmal gerufen werden.

Weil sie es verdient haben.

Der aufmerksame Bürger entlastet damit Judikative sowie Legislative und geht gleich zur Exekutive über - sehr löblich.

Woher ich das weiß:Recherche