Warum können Omas am besten kochen?

9 Antworten

Das ist (mal wieder) eine Verallgemeinerung, ein Klischee, welches so nicht zutrifft.

Meine Oma konnte nicht gut kochen. Sie ist in den Kriegsjahren aufgewachsen, und hat damals gelernt mit den günstigsten und billigsten Waren irgendwie sattmachende Nahrung herzustellen. Leider hat sie das nie abgelegt und ihr Leben lang so gekocht.

Alle anderen Zutaten die irgendwie Geschmack mit rein bringen, von Kräuter über Sahne bis Gewürze (ausser Salz), etc. waren ihr weitesgehend unbekannt und spielten keine Rolle in ihrer Küche... und so hats auch geschmeckt. Da gabs eher warmes Wasser mit eingerührten Mehl...

Daher nein, Omas können nicht pauschal gut kochen...

Können sie absolut nicht....

Sie haben i.d.R. keine Ausbildung. Sie haben nur ein sehr kleines Repertoire.

Ein kleines Repertoire kann man dann halt auch gut auswendig.

Die die "am besten" Kochen können sind ziemlich immer ausgebildete Fachkräfte (und selten sehr ambitionierte Amateure).

Das stimmt nicht unbedingt.

Meine Oma mütterlicherseits konnte hervorragend kochen und ich hatte ihr als kleines Mädchen immer gerne zugesehen. Meine Mutter konnte genauso gut kochen.

Meine Oma väterlicherseits konnte überhaupt nicht kochen und ich war froh, wenn ich bei ihr nichts essen musste. Ich habe bei ihr regelmäßig "Bauchschmerzen" :-))

Und ich - ich koche täglich und sehr gerne - und alle Freunde und Bekannten sagen, dass ich sehr gut kochen könne. Sogar meine Mutter sagte vor langer Zeit mal zu mir, "Du kochst besser als meine Mutter". Ein größeres Lob ging nicht.

Es liegt sicherlich auch daran, wie es unseren Omas früher erging. Meine Oma mütterlicherseits brauchte niemals zu arbeiten und war nie knapp bei Kasse und hatte somit genügend Zeit, sich ausgiebig um das leibliche Wohlergehen sämtlicher Familienmitglieder zu kümmern. Und das tat sie gerne und mit Freude.

Bei meiner anderen Oma war das schon anders. Sie hatte 6 Kinder großzuziehen, kam aus einfachen Verhältnissen und musste auf dem kleinen Hof meiner Großeltern mitarbeiten. Da blieb nicht so viel Zeit übrig, in der Küche herumzuwurschteln.

Übung und Erfahrung

Du hast ja auch nicht gleich von Anfang an ganze Sätze schreiben können, sondern musstest erstmal das Alphabet lernen und Schreibübungen machen.

Allerdings gibts auch "Kochlegastheniker", die lernen es nie.Und egal wieviel Erfahrungen sie auch sammeln mögen, es will einfach nicht schmecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Erfahrung und Optionen.

Früher war es einfach nicht üblich, dass man oft mit Konserven kocht. Fastfood gab es quasi nicht. Essen gehen war zu teuer.

Die Leute hatten oft nicht viel Geld und mussten deshalb kreativ werden.