Warum keine Schuluniform in Deutschland?

Ich hätte nichts dagegen. 35%
Auf gar keinen Fall!! 35%
Ich hatte gerne eine Uniform 29%

17 Stimmen

3 Antworten

Ich hätte nichts dagegen.

Zu deiner Frage ob es welche geben wird in Deutschland. JA immer mehr Schulen entscheiden sich bereits dafür Schulkleidung zu verpflichten.
Die Schüler können sich aus einer Kollektion von Kleidungsstücken aussuchen die sie dann tragen sollen.

Macht aber auch Sinn. Denn im Berufsleben wird oftmals vom Arbeitgeber Arbeitskleidung verlangt. (Gastronomie, Luftfahrt, Handwerk) Es ist also vollkommen normal. Unsere Schüler könnten sich also schon daran gewöhnen, dass persönliche Geschmäcker an Kleidung auch im Erwachsenen Alter eingeschränkt ist.

Andere Ländern wo Schuluniformen getragen wird schadet es auch nicht. Wobei diese bei der Pisa Studie teilweise sogar weit besser abschneiden als wir.

also warum nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Auf gar keinen Fall!!

Ich bin strikt gegen Schuluniformen.

Die angeblichen Vorteile treffen größtenteils nicht zu und werden ruckzuck umgangen.

Schüler sehen sich auch in der Freizeit und da sehen sie sich ohnehin in beliebiger Kleidung. Das Hauptargument von wegen Diskriminierung greift also gar nicht.

Accessoires wie Uhren, Brillen, Schmuck, Smartphones erzeugen zudem auch Unterschiede und man kann ja nicht alles verbieten.

Schuluniformen sparen auch kein Geld, sondern sind aufgrund der Monopollage oftmals teurer als günstige Kleidung. Gerade ärmere Familien werden dadurch also eher mehr belastet und keineswegs entlastet. Bedenke, dass die Kinder in der Freizeit ZUSÄTZLICH normale Kleidung brauchen. Die Schuluniform wird also einfach zusätzlich fällig und nicht stattdessen.

Erstes entscheidendes Argument ist aber, dass Schuluniformen eben nicht jedem gut passen und manche Schüler so gezwungen sind, mit schlecht sitzenden Schuhen, Hosen, Hemden zu laufen. Das ist unzumutbar. Nicht jeder hat einen Normkörper, nicht jedem passt alles, nicht jeder fühlt sich darin wohl. Gerade Schuhe sind viel individueller als nur die paar nominellen Größen und passende Schuhe sind orthopädisch ausgesprochen wichtig.

Zweites entscheidendes Argument ist natürlich, dass Individualität genau das ist, was man im späteren Leben braucht, und es daher förderlich ist, wenn Kinder früh damit anfangen, Individualität zu leben und zu vertreten.

Wir brauchen keine Lemminge, wir brauchen Charaktere. Wir brauchen nicht künstlich gemachte Gleichheit, sondern Akzeptanz von Pluralität.

Auf gar keinen Fall!!
Menschen werden nicht mehr wegen Kleidung gemobbt.

Sehr schlechtes Argument, die Leute suchen sich dann einfach irgendwelche anderen Gründe um jemand zu mobben. Viele machen das einfach aus Spaß und nicht weil es irgendein besonders guten Grund dafür gibt, dass sollte man also nicht immer aus einer rationalen Sichtweise betrachten.