Schuluniform? Fragen xc

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt glaube ich 3 Schulen oder so, in denen als eine Art "Versuch" Schuluniformen eingeführt wurden, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. Allerdings gibt es die in Deutschland eigentlich nicht, weil sehr viele ja lieber ihre eigenen Sachen tragen wollen; in unserer Klasse zB wurde mal, als es um das Thema Schuluniformen ging, eine Umfrage gemacht, und etwa die Hälfte der Klasse war gegen Uniformen.

Ich bin auch für Uniformen, da man dann wirklich nicht mehr nach solchen Dingen wie Markenkleidung etc. beurteilt werden würde; ich finde das nämlich wirklich bescheuert, wie sich viele dann für etwas Besseres halten und andere Leute fast schon runtermachen, nur weil sie halt teurere Sachen tragen. Ich bin auch gerade wegen einem Auslandsjahr an einer Schule, an der Schuluniformen Pflicht sind, und man sieht wirklich einen Unterschied; solche Dinge wie Markenkleidung sind (zumindest während der Schulzeit) wirklich total unwichtig, niemand beurteilt andere Leute nach den Klamotten, und außerdem sorgt die Uniform für sowas wie eine Art "Gemeinschaftsgefühl" in der Schule. Es wurde auch bewiesen, dass Uniformen die Konzentration im Unterricht stärken etc. ; aber es sind halt trotzdem viele dagegen, weil sie eben lieber ihre eigenen Klamotten anziehen wollen, und Schuluniformen langweilig oder hässlich etc. finden; dabei achtet ja aber niemand darauf, wenn ja eh die ganze Schule Uniformen hat. Außerdem sagen viele auch, dass dann gar kein Platz mehr für Kreativität oder den eigenen Geschmack ist; allerdings gibt es bei einer Schuluniform ja nicht genau das Selbe für jeden einzelnen Schüler, sondern normalerweise kann man zwischen vielen Dingen aussuchen. An meiner Schule zB gibt es 2 verschiedene Hosen, kurze Hose, 2 verschiedene Röcke, viele verschiedene Blusen in 3 Farben, T-Shirts in 3 Farben, Pullunder, 2 verschiedene Pullover etc.; es gibt also eigentlich auch relativ viele Möglichkeiten, es ist aber trotzdem alles von der Uniform und niemand wird danach beurteilt.

Man kann versuchen, es zumindest teilweise einzuführen; du kannst ja in der Schule versuchen, Unterschriften zu sammeln, und das am Ende der Schulleitung zeigen. Es muss ja nicht direkt die ganze Uniform sein, sondern vielleicht einfach Schul-T-Shirts, Schul-Jacken, Schul-Pullis o.Ä.; und Lehrer sind ja generell eher für Uniformen, da sie ja selbst sehen, was für einen negativen Effekt das ganze Markendenken hat. Du kannst ja auch versuchen, dass es einfach freiwillig gemacht wird. Also könnte sich die Schule sicher mal überlegen, zumindest etwas einzuführen; sowas hat schon öfters geklappt. Wenn dann alle das gut finden, kannst du ja vielleicht auch versuchen, zu fragen, ob die nicht auch mit mehr Dingen einverstanden wären, wenn es zB Pflicht wäre, ein Tshirt der Schule zu tragen, oder wenn nach und nach auch Hosen etc zu der Uniform eingeführt werden würden.

  1. Weil sie bisher keiner eingeführt hat.
  2. Warum nicht.
  3. Ein Gesetz oder eine Regelung beschließen, das/die welche einführt.

Ich kenne 2 Schulen, die Schuluniformen haben.. Ich finde Schuluniformen eigentlich auch nicht schlecht, denn es wird nicht mehr nach den Kleidung beurteil und jeder weiß was er morgens zum Anziehen hat. Jedoch denke ich ,dass alle gleich aussehen und niemand seine Persönlichkeit durch seinen Kleidungsstil mehr zeigen kann , deshalb ist es langweilig und eintönig. Aber ich denke, dass viele nur mit einer Schuluniform einverstanden wären, wenn es alle Schulen in der Stadt einbringen würden, damit man nicht wie so ein Depp darsteht und andere Schulen ohne Schuluniformen sieht. Außerdem würden Schuluniformen auch das Mobbing unter den Schülern vermindern. Ich denke, dass die Schülervertretung etwas machen könnte, falls sie gute Argumente miteinbringt und außerdem könnte man dem Direktor zum Beispiel einen Vorschlag machen, dass sich alle Schüler in einer bestimmten Schule in der Aula versammeln sollen und dann wird die Idee vorgeschlagen und die jeweiligen Argumente. Danach könnte man das so machen, dann die Schüler bevor sie wieder zum Unterricht zurückkehren, einen Zettel abgeben ob sie für oder gegen Schuluniformen sind und die Mehrheit gewinnt dann.

zu 1) In Deutschland hat man sehr sehr schlechte Erfahrungen mit uniformierten Kindern und Jugendlichen gemacht. Am Ende waren viele dieser Kinder und Jugendlichen tot. Ich finde es verständlich, wenn sehr vielen Deutsche daher eine starke Abneigung gegen Kinder in Uniform entwickelten.

zu 2) So eindeutig "besser" sind Schuluniformen nicht. Es stimmt sicher, dass viele Jugendliche ihre Altersgenossen nach der Kleidung, insbesondere nach den angesagten Marken beurteilen. Dagegen hilft oberflächlich betrachtet vielleicht eine Uniformierung. Viel besser als ein Uniformzwang wäre allerdings eine Bekämpfung diese Denkens in Statussymbolen. Das bleibt nämlich leider auch in den Köpfen der Unform tragenden Jugendlichen erhalten, wenn man nichts dagegen unternimmt.

Leider helfen Uniformen auch nicht gegen Mobbing. Die Leute, von denen das Mobbing ausgeht, finden dann leider andere Eigenschaften oder Merkmale an ihren Mitmenschen, die sie herabwürdigen wollen.

ich bin Pro schuluniformen,

erstmals man erkennt den schülern aus der Menschenmasse heraus.

auch wenn viele es nicht einsehen, schuluniformen geben einen status an. den status in welcher art schule du gehst. man weis welche schulen/universitäten gut sind und wenn du eine Uniform trägst von der universität wird man erkannt. und Respektiert. dies sieht man massiv in Japan wo man sehen kann das Studenten schüler respektiert werden.

auch die Personen die eine Uniform tragen benehmen sich anders. man representiert seine schule auch nach aussen. Arbeitgeber laufen auch auf der strasse herum. wenn sie nun überall Jugendliche sachen kaputt machen (oder ähnlichem) und die Tragen keine uniform dan lautet es wieder "Mann, die Judeng in deutschland wird immer schlimmer". wenn die uniformen Tragen können die behörden zu der schule gehen und sehen wie sie dort Ordnung reinbringen, Konflikte lösen.

persöhnlich finde ich schul uniformen auch stylish. das einfache, schlichte aber dennoch was jedem steht ob Fett, dünn, lange haare, kurze haare, es passt eigendlich immer.

für die anderen Fragen, dies können nur behörden einbringen und die Schulleitung. ich bezweifel aber das ein(e) einge(r) schüler(in) das hinkriegt.

gruss