Warum kann ich zu Hause nicht arbeiten?
Hi,
vielleicht kennt das jemand von euch, hat einen guten Ratschlag oder kann mir anderweitig helfen.
Es ist für mich schlicht unmöglich zu Hause produktiv zu sein. Ich habe öfters mal ein paar Dinge, die ich zu Hause gerne erledigen würde. Nichts Außergewöhnliches oder Anstrengendes, eher viele Kleinigkeiten. Ein paar Spesen für die Arbeit abrechnen, 1-2 E-Mails verschicken, meinen Gartenschlauch von der Spüle abbauen, bei meiner Versicherung etwas nachfragen usw. Auch mache ich mir keinen Druck, dass alles an einem Tag erledigt sein muss, doch etwas pro Tag zu schaffen wäre schön.
Aber zu Hause mache ich den ganzen Tag nichts. Schnell tut mir am PC der Rücken weh, ich bin von etwas anderem abgelenkt oder kann mich schlicht nicht mehr konzentrieren bzw. verliere komplett die Lust.
Ich habe zurzeit von Arbeit aus mehrere Tage frei und dachte ich könne in der Zeit mal ein paar Dinge erledigen, aber in fast 10 Tagen habe ich so gut wie nichts gemacht.
Auf Arbeit bin ich da ganz anders. Ich mache meinen Job gerne und kann da problemlos 16 Stunden arbeiten und schaffe dort auch sehr viel. 16 Stunden sind nun echt selten, aber auch die normalen Tage gehen mir ganz leicht von der Hand und die Aufgaben sind dort wesentlich anspruchsvoller, als ein paar E-Mails schicken und einen Schlauch abzumontieren.
Ich weiß zwar, dass ich jemand bin der Dinge gerne vor sich herschiebt und das zu Hause die Ablenkung manchmal auch groß sein kann. Aber ich verstehe nicht, wieso es mir nicht gelingt, Aufgaben die 10min dauern, zu erledigen. Oder warum mir dann schnell der Rücken schmerzt (im Gegensatz zur Arbeit), ich Hunger habe oder irgendetwas anderes dazwischen kommt. Am Ende des Tages habe ich quasi nur herumgelegen und den Tag verstreichen lassen.
Kennt ihr das?
Habt ihr Tipps für mich oder gibt es für so etwas einen Begriff?
Und ich meine nicht Prokrastination, das war ja das mit dem aufschieben. Das Problem liegt für mich eher im Durchhalten der Arbeit, als im Angehen.
Ich wäre für eure Hilfe und Erfahrungen sehr dankbar.
5 Antworten
Offenbar gehörst du zu den Menschen, die ohne einen gewissen Druck nicht in die Gänge kommen - ich muss mir für sowas auch immer eine feste Zeit vorgeben, damit es klappt.
Klar, klingt erstmal ganz furchtbar, an freien Tagen gleich morgens 2 Stunden für Bürokram, Kleiderschrank entrümpeln oder Arzttermin vereinbaren "einzuplanen", bei mir funktioniert es so aber sehr viel besser als der dauernde "Kampf" mit mir selbst - ich sollte, nein, ich muss ja noch nicht unbedingt, eigentlich könnte ich, aber vielleicht auch erst morgen, bestimmt später, aber vorher noch...
Besonders frustrierend dabei finde ich, dass ich nicht mal meine "freie Zeit" so genießen kann, als wenn ich zumindest eine Kleinigkeit erledigt habe...
Ja, richtig genauso geht es mir auch. Man kann selbst die freie Zeit nicht voll genießen, weil man immer denkt eigentlich musst du dies oder jenes noch machen. Auch das mit dem Druck stimmt. Ich werde deinen Ratschlag ausprobieren und mir feste Zeiten einplanen, um auch nach dem Aufstehen in einen Tagesrhymthmus zukommen. Danke
Mach etwas was nicht so wichtig ist und nicht etwa vom chef kontrolliert wird so schnell wie möglich - mir gestoppter zeit. eine andere arbeit die nicht lange dauert mach während du die luft anhältst! mach einen wettbewerb mit dir selbst!
wenn nichts hilfst brauchst du einen aufpasser! ein kumpel der dich antreibt sobald du blödsinn machst! Er oder sie soll was essbares beischaffen und anfangen zu essen während du deinen kram machst. je eher du fertig bist um so mehr ist übrig!
(Ja ich bin ein großer Fan von Bud und Terence! )
Ein Mann kam zum Meister. "Meister, erklär mir, was Liebe ist".
Der Meister antwortete: "Keine Lust".
Der Mann verstand, bedankte sich und ging wieder.
Du hast No Liebe dafür. Musst den Inneren 🐖 🐖 🐕, das Ego, besiegen.

Fang doch mal mit dem Gartenschlauch an... (üblicherweise geht das auch ohne am Rechner zu sitzen)!
versuch serotonin fasten