Warum kann ich nach dem Formatieren der Speicherkarte die Fotos auf der Digitalkamera nicht mehr sehen? Und wie kann man das wieder hinbekommen?
Ein Bekannter von mir, hat vor einigen Jahren die Speicherkarte mit 2048MB Formatiert. Nun kann ich die Fotos darauf nicht mehr auf der Kamera von Medion (Aldi) mit Datum sehen. Vorher war das noch möglich. Bei einem PC Fachmann habe ich die Fotos zwar retten können, da die Karte noch nicht überschrieben war und bis heute auch nicht ist. Aber die Fotos kann ich mir dennoch nicht mehr auf der Kamera anschauen wie davor. Wie ist das nun noch zu retten? Bisher habe ich nirgends einen Fachmann gefunden, der mir da noch helfen könnte.
5 Antworten
Hi Siemensbahn
ganz grob:
- auf der Speicherkarte ist eine (bzw. mehrere) Tabellen, in denen verzeichnet ist, wie die Dateien heißen und wo sie auf der Karte liegen
- außerhalb der Tabellen liegen die Daten der Bilder (eben dort, wo es in der Tabelle verzeichnet ist)
- beim Formatieren wird / werden die Tabellen geleert bzw. neu geschrieben, also sind sie leer - das scheint der Effekt zu sein, den du meinst "nicht mehr anschauen auf der Kamera". Es gibt Möglichkeiten, beim Formatieren den Platz außerhalb der Tabellen zu löschen, das wird meist aber nicht gemacht, weil das dauern kann
- Beim "retten" werden die freien Bereiche durchsucht und mit ein bisschen Glück können die einzelnen Dateien identifiziert werden (aus dem Header) - die hast du von deinem Fachmann bekommen.
bitte mach mit dieser Speicherkarte kein Experiment, weil sonst die Daten endgültig überschrieben werden können
- wenn du sie auf der Kamera wieder sehen willst, müsstest du sie eben wieder so auf einer Karte abspeichern, wie die Kamera arbeitet - das ist ggf sehr unterschiedlich und ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Wie das aussieht würdest du rausbekommen, wenn du eine neue bzw. andere Karte in deine Kamera einlegst und mal zwei Bilder machst. Dann die Karte in den PC stecken und schauen, wie das aussieht.
Warum will man denn die Fotos unbedingt auf der Kamera auf einem Fitzelbildschirm ankucken? Schau mal lieber dass du dir ne neue Speicherkarte besorgst, und die Fotos irgendwo sicherst bevor die alte Speicherkarte sich verabschieded. Speicherkarten halten nämlich nicht ewig. Warum lädst du die Fotos nicht einfach auf die Cloud (Google Photos, Google Drive, Amazon Photos) und kuckst sie dann auf dem Handy an?
Bei der Datenrettung wurden die Fotos wahrscheinlich umbenannt oder in einem anderen Ordner gespeichert, und deswegen von der Kamera nicht mehr erkannt.
Speicherkarten sind nicht für die Dauerhafte Archivierung gedacht. Ich speichere meine Fotos auf dem PC und eine Datensicherung habe ich auf einer externen Festplatte
Ähm es gibt da eine ganz einfache Möglichkeit, deine digitalen Fotos dauerhaft zu sichern. Nennt sich Fotodrucker beim DM/Rossmann. Und ist immer noch günstiger als analoge Fotografie, weil man die Kosten für Film und Entwicklung spart. Im Übrigen, wenn du einen halbwegs aktuellen PC/Laptop besitzt ist es auch kein Hexenwerk, die Fotos darauf zu speichern, dazu braucht es nur einen Speicherkartenleser. Eine 2 GB Speicherkarte ist heutzutage so gut wie garnix mehr. Sogar günstige Notebooks für 300€ bieten 512 Gigabyte für deine Fotos. Das muss man sich halt nur dann mal anschaffen.
Das könnte zwar falsch sein, aber ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Durch das Retten wurden die Bilder nicht einfach wieder sichtbar, sondern sie wurden neu abgelegt.
Wenn sie nun in einer neuen moderneren "Schreibweise" abgelegt wurden, dann kann die alte Kamera das nicht aufrufen.
Es könnte aber auch sein, dass die Bilder in einem Ordner liegen, auf den die Kamera nicht zugreifen möchte, da sie für Bilder einen selbst erstellten Ordner nutzen möchte.
Du hast alle Bilder auf einer extra Karte/USB-Stick/Festplatte?
Dann muss die Karte, die Du jetzt in der Kamera verwenden willst, zumindest die richtige Ordnerstruktur aufweisen und die Bilder auch in dem richtigen Ordner liegen. Zudem legen Kameras aber auch Zusatzdateien auf der Speicherkarte ab. Ggf liest die Kamera nur Bilder ein, die in den Zusatzdateien auch abgelegt sind. Ggf kannst Du die Bilder also gar nicht mehr auf der Kamera sehen. Besser ist es sowieso, die Bilder immer auf einen PC zu sichern. Geht die Speicherkarte kaputt, wären die Bilder weg. Und ich habe z.B. nie alte Bilder auf der Kamera, damit ich die volle Kapazität der Karten nutzen kann... Daher erschließt sich mir der Sinn gerade nicht, warum die wieder auf der Kamera sichtbar sein sollen... Wenn man Bilder zeigen will, macht man das eher über Handy/PC/Tablett.... Und immer Backups anlegen, wenn die Bilder einem wichtig sind...
Hallo RareDevil!
Ich habe die Bilder leider nicht extra auf einer Karte/USB-Stick oder Festplatte. Ich habe nur einen einfaches Tablett von HP. Und: Ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus. Deshalb fotografiere ich nun wieder Analog mit Film. Digital habe ich ab ende 2009-2010 und von 2019-2021 gemacht. Das ist für mich nun erledigt. Ich habe das deshalb nur gemacht, weil ende 2009 meine Analoge Kamera kaputt gegangen ist. Nun habe ich seid einigen Jahren wieder analoge Kameras. Das finde ich besser, da Filme länger bis ewig halten als SD Karten. Von denen habe ich ca.10 Stück. Das ist genug. Und: Ein modernes Handy habe ich auch nicht. Mein Handy ist ca. 10 Jahre alt. :-)
Nun kann ich die Fotos darauf nicht mehr auf der Kamera von Medion (Aldi) mit Datum sehen.
Aber ohne Datum geht?
Beim Formatieren werden nicht die Daten an sich gelöscht, sondern nur eine Art von Inhaltsverzeichnis. Daher lassen sich die Bilder an sich retten, aber es gehen andere Informationen verloren. Solltest du die Möglichkeit haben, die EXIF Daten sehen zu können, was viele typische Bildbearbeitungsprogramme bieten, dann nutze das und nicht die Kamera.
Lesetipp dazu: https://omr.com/de/reviews/contenthub/exif-daten-auslesen
Hallo SirKermit!
Ich kann keine Fotos mehr mit der Kamera die mal die Fotos aufgenommen hat sehen. Mit einer anderen Digitalkamera ging das zuvor auch nicht. Ich halte nichts von Digitaler Fotografie. Ich habe das damals nur gemacht, weil meine Analoge Kamera kaputt gegangen ist. In der Zwischenzeit bin ich wieder auf die Analoge Fotografie umgestiegen.
Ich halte nichts von Digitaler Fotografie.
Das spielt keine Rolle.
Ich kann keine Fotos mehr mit der Kamera die mal die Fotos aufgenommen hat sehen.
Kameras haben typisch keinen universellen Bildbetrachter an Bord, das ist auch nicht deren Aufgabe. Lade die Fotos auf ein Smartphone oder einen PC und schau dir die Daten an.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, das sprengt den hiesigen Rahmen.
Hallo Uneternal!
Jetzt weiß ich auch, warum die digitale Fotografie für mich eigentlich nichts war. Wenn die Speicherkarten nicht ewig halten, sind viele viele meiner geschossenen Fotos irgendwann einfach weg. :-( Ich kenne mich mit der Technik diesbezüglich leider nicht aus. Und ich mache da auch nicht weiter. In sofern sind die Fotos halt irgendwann dann mal weg. Ich kann ja nun nicht ca. 10 Speicherkarten irgendwo anders abspeichern. Mal davon ganz abgesehen, habe ich weder davon Ahnung, noch das Equitment. Das ist dann das ende der Fotos. Ein Handy habe ich zwar. Aber das ist schon über 10 Jahre alt. Oder auch älter. Das ist nur für den Notfall.
Zukünftig (wie schon früher) fotografiere ich nur noch Analog. :-)