Warum ist Rindfleisch das einzige Fleisch was man bedenkenlos roh essen kann?

6 Antworten

Alles was man roh ißt, kann leicht in die Hose (!) gehen. Der Grund dafür ist, daß eß­bare Sachen, naja, eben eßbar sind, und zwar nicht nur für Dich sondern auch für Bak­terien. Ein paar davon sind überall zu finden, und auf einem nahrhaften Unter­grund ver­mehren sie sich rasch bis zu dem Punkt, an dem Du damit nicht mehr fertigwürdest.

Da Fleisch nahrhafter als Gemüse ist, ist die Gefahr dort von vorneherein größer. Da­zu kommt dann noch ein Problem, nämlich daß Du ja auch ein Tier bist und damit an­de­ren Tieren ähnlicher als Pflanzen. Parasiten, die in Tieren leben, haben daher ein ge­wis­se Chance, daß sie auch Dich befallen können (nicht nur Bakterien, son­dern auch Band­würmer, Trichinen etc). Bei Gemüse stellt sich das Problem nicht, weil Pflanzen­schäd­lin­ge generell keine Tiere befallen können (kennt jemand ein Gegen­beispiel?).

Deshalb kocht man Fleisch besser, oder verarbeitet es kalt so, daß weder mögliche Para­­siten des Schlachttieres noch opportunistische Umgebungsbakterien eine Chan­ce haben, z.B. Räuchern oder Trocknen.

Andererseits ist rohes Fleisch auch nicht wirklich superexotisch. Selbst in Deutsch­land ist außer rohem Rind (Beefsteak Tatare) noch das Schwein (Hackepeter) nicht un­üb­lich. Dazu nimmt man dann besonders hochwertiges Fleisch. Ich habe auch schon ro­hes Schaf (oder Ziege?) gegessen, nämlich in der Türkei (çiğ köfte in Diyar­bakır). Im Inter­net findest Du auch Rezepte für rohes Huhn, und wenn das Tier ge­sund war und der Koch sein Handwerk versteht, hätte ich dagegen keine Einwände.

Bei Fisch und wirbellosen Meerestieren ist der Rohverzehr auch nicht ungewöhnlich, z.B. sushi (ncht nur mit Fisch, sondern z.B. auch mit Seeigel), obwohl auch dort die­sel­ben Gefahrenquellen wie bei rohe Fleisch lauern.

bedenkenlos? also ich würde im allgemeinen davon abraten rohes fleisch zu essen, vorallem bei der heutzutage üblichen massentierhaltung, in der Krankheiten, Antibiotika etc zum alltag gehören... abgesehen von den parasiten die rindfleisch enthalten kann>.<

Also Schweinefleisch roh zu essen ist auch wegen des Antibiotikaeinsatzes und der Salmonellen kritisch. Wenn man Tiere aus der Massentierhaltung meidet ist das Problem weitgehend gelöst. Das Essen von rohem Rindfleisch ist wegen der EHEC-Keime kritisch. Gilt auch für Rohmilchkäse und rohe Milch. Das Risiko ist aber insgesamt sehr niedrig. In Frankreich sterben jährlich einige (?) Franzzosen an EHEC-Keimen. Wer kann mir bitte weiterhelfen und hat Statistiken zur Hand, wie viele Menschen jährlich in Deutschland daran sterben?

JEDES Fleisch kann Sarmonellen haben und somit ist auch Rindfleisch roh gefährlich

Man sollte überhaupt kein Fleisch roh essen, auch nicht Rindfleisch!


abibremer  10.10.2013, 19:46

"man" sollte auch nicht rauchen oder alkohol trinken!!!

putzfee1  12.10.2013, 19:26
@abibremer

Klar ist Carpacchio beliebt und auch Tatar wird gern gegessen, aber das heißt noch lange nicht, dass man es bedenkenlos essen kann...Bei rohem Eigelb ist es übrigens ebenso. Kommt natürlich, wie schon gesagt, immer drauf an, wo man es kauft.

Der Vergleich mit Alkohol und Zigaretten ist in diesem Fall übrigens total daneben, denn egal wo du das kaufst, es ist und bleibt ungesund.

putzfee1  12.10.2013, 19:33
@putzfee1

Ach ja: durch den Verzehr von rohem Rindfleisch kann man sich unter anderem Salmonellen einfangen. Das gilt auch für Carpacchio und Tatar!

Gex12 
Beitragsersteller
 09.10.2013, 22:31

Rindfleisch wird aber doch Deutschlandweit roh verzehrt.

putzfee1  09.10.2013, 22:36
@Gex12

Habe ich aber noch nirgends mitbekommen. Sag doch bitte mal ein Beispiel!

Gex12 
Beitragsersteller
 09.10.2013, 23:52
@putzfee1

Nun da wäre 1. Mett/Hackepeter welches man roh als Brotaufstrich benutzt 2. Schabefleisch/Tatar was generell viel roh gegessen wird 3. Jegliche vorm von Rindfleisch wird generell nicht komplett durch gegessen. Zum Beispiel in der Form eines Schnitzels wobei man Putenschnitzel und Schweineschnitzel komplett gar ist und Rinderschnitzel blutig

putzfee1  10.10.2013, 12:15
@Gex12

Mett ist tatsächlich normalerweise vom Schwein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mett

Und dass man Tatar und nicht durchgebratenes Rindfleisch bedenkenlos essen kann, kann ich so nicht unterschreiben. Nur wenn du genau weißt, woher das Fleisch stammt und wie das Tier aufgezogen wurde (also wenn du das Fleisch selber beim Biobauern deines Vertrauens kaufst) kannst du halbwegs sicher sein, dass es keine Krankheitserreger beinhaltet. Das wäre in meinen Augen die einzige Möglichkeit, Fleisch bedenkenlos roh zu essen. Das gilt dann aber nicht nur für Rindflesich.

abibremer  12.10.2013, 11:42
@putzfee1

als tartar mit rohem eigelb und zwiebelringen auf gutem butterbrot-sehr lecker.

abibremer  12.10.2013, 18:00
@putzfee1

das beliebte carpaccio mit zitrone, olivenöl und parmigiano-spänen besteht überwiegend aus dünnen scheiben vom rohen rinderfilet.

abibremer  07.12.2013, 17:04
@putzfee1

abgesehen von der verwendung rohen rindfleischs als "tartar" gibt es das auch in sehr dünne scheiben geschnitten als "carpaccio" in vielen italienischen restaurants.