Warum ist Plattdeutsch der einzige Dialekt, der ausgestorben ist?

7 Antworten

Weil vor 40-50 Jahren durch die Zentralisierung der Schulen die Kinder, die in der Kleinstadtschule platt sprachen, als dumme Bauern ausgelacht wurden.

Dazu kommt Radio/Fernsehen, wo es nur hochdeutsch gab.

Weil es gar kein Dialekt ist!

Platt ist eine eigenenständige, anerkannte Sprache mit eigenen Dialekten. So gibt es das Münsterländer Platt, das Lüneburger Platt, das Hamburger Platt, Oldenburger Platt, Ostfriesisches Platt, ...

Dass es eine eigene Sprache ist, lässt sich an mehreren Fakten erkennen:

  • Der Plattdeutsche Wortschatz hat viele Wörter, die kein Äquivalent im Standarddeutschen haben. Ein Äquivalent im Standarddeutschen muss es aber geben, wenn es ein Dialekt-Wort ist. Diese plattdeutschen Wörter haben allerdings ein Äquivalent im Englischen oder in den skandinavischen Sprachen...
  • Generell haben viele Wörter eine nähere Verbindung zur englischen Sprache als zur deutschen Standardsprache so z.B. "lütte" für klein (entspricht eher dem englischen "little") oder "Heven" für Himmel (entspricht eher dem englischen "heaven")
  • Die Grammatik zeigt sehr deutlich Unterschiede, was bei Dialekten weniger stark der Fall ist. So gibt es im Plattdeutschen exakt 2 Artikel und 3 Kasus (statt wie im Standarddeutschen 3 Artikel und 4 Kasus).
  • Platt wird viel mehr in der Schriftform genutzt als deutsche Dialekte. So hat meine Oma z.B. noch das schrirftliche Platt in der Schule gelernt und musste zu Hause alles mögliche (bspw. die Einkaufsliste) auf Platt schreiben, um die Sprache zu lernen.

Übrigens: Es gibt sogar heute wieder Schulen, die das Niederdeutsche (wie das Platt auch genannt wird) als eigenes Fach anbieten, um die Sprache vor dem Aussterben zu bewahren.


Lennis130  07.07.2024, 15:14

Ausgetorben ist eine Sprache übrigens erst dann, wenn sie von NIEMANDEM mehr gesprochen wird und es auch keinerlei Aufzeichnungen mehr gibt.

Ich habe ein Buch im Hamburger Platt hier liegen, damit ist bewiesen, dass Platt NICHT AUSGESTORBEN ist!

In Angeln /SH ist das Platt noch weit verbreitet.

Kommt auf die Gegend an. Bei uns (Nähe Hannover) sprechen es nur wenige (ich kann es verstehen, aber nicht sonderlich gut sprechen), aber oben an der Küste ist es noch viel mehr verbreitet.

Also ich habe lange Zeitin Ostfriesland gearbeitet und ich würde nicht sagen dass es ausgestorben ist kenne viele die das zu Hause unter sich ausschließlich sprechen.

Ist zwar vielleicht nicht so sehr verbreitet aber ausgestorben ist es auf keinen fall

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lukas1990 
Beitragsersteller
 10.04.2019, 22:03

Das ist eine Generationen-Frage. Kennst du 20-jährige, die Platt snakken?

wattdennnu  10.04.2019, 22:08
@Lukas1990

In den Schulen wird wieder verstärkt Friesisch Platt unterrichtet!

Lukas1990 
Beitragsersteller
 10.04.2019, 22:12
@wattdennnu

Ja, warum wohl? Weil es kaum noch einer spricht! Stell dir mal vor, in schweizer Schulen würde Schweizerdeutsch unterrichtet werden? Unnütz, denn die sprechen ja vom Elternhaus alle Dialekt. Wir hatten in der Schule auch Plattdeutsch. Das war aber nur Just-for-Fun. In der Praxis sprechen alle Hochdeutsch.

Manuelsch11432  10.04.2019, 22:14
@Lukas1990

Ja kenne ich und sogar Kleinkinder die es sprechen und verstehen deswegen verstehe ich die Frage nicht

wattdennnu  10.04.2019, 22:19
@Lukas1990

Du bist ein Ingnorant. Dir ist gar nicht danach, deine verkehrte Sichtweise zu überdenken. Aber du bist ja noch ein junger Bursche................

Manuelsch11432  10.04.2019, 22:23
@wattdennnu

Was soll daran ignorant sein wenn ich dir die Frage beantworte.

Ich denke 1990 war ich schon etwas auf der Welt 😂