warum ist parken nicht kostenlos?

16 Antworten

Nicht überall muss man zahlen.

Die Stadt möchte die Innenstadt nach Möglichkeiten von den vielen Autos befreien und die, die wirklich unbedingt in die Innenstadt möchten müssen hald dafür bezahlen. Am Stadtrand oder in den Siedlungen ist es meist kostenlos.

Der Ort, wo du dich befindest, muss auch irgendwie verdienen. Im übrigen muss der Parkplatz auch sauber gehalten werden, repariert werden, also allgemeine Pflege und Wartung. Das kostet alles Geld. Würde man alles kostenlos machen, wie soll es dann bezahlt werden? Ja klar, es gibt steuern, aber die fließen auch in andere Dinge, als nur Parkplätze

Die Parkscheinautomaten stellt die Stadt auf. Die Stadt muss die Reparatur und Wartung der Straßen die ihr gehören selber tragen, auf diesen Weg kommt viel Geld dafür rein.

Warum möchte Papa Staat nicht das wir kostenlo parken können?

Wie kommst Du denn darauf, daß "Papa Staat" sich Gedanken über Parkgebühren macht? Das ist Sache von Kommunen und Betreibern von Parkplätzen und Parkhäusern. Die brauchen Geld. Alleine schon, um die genannten Parkmöglichkeiten in Ordnung zu halten.

Damit die Leute von den Orten, wo eh schon viel los ist, ferngehalten werden. Das dient zur Lenkung von Besucherströmen. Wenn an einem Ort mehr los sein dürfte(es gewollt wäre), dann gibt es auch keine Parkgebühren.

In meiner Stadt in der Nähe gibt es keine Parkgebühren, weil die Stadt nicht will, daß die wenigen Geschäfte dort eingehen. In der Kreisstadt hingegen, da ist eher zu viel los, also Parkgebühren und damit die Leute auch wieder möglichst schnell weg sind, halt nach Zeit gestaffelt- wie fast überall.

Über die Preise wird halt gelenkt