Warum ist nicht jedes deutsche Unternehmen im Bundesanzeiger zu finden?
Ich dachte immer, jedes Unternehmen nach deutschem Recht (AG, GmbH, UG, KG, etc.) kann im Bundesanzeiger gefunden werden und man kann deren Bilanzen einsehen.
Die GmbH eines Freundes habe ich im Bundesanzeiger unter https://www.bundesanzeiger.de gefunden und konnte dort deren aktuelle und bisherige Bilanzen einsehen. Doch eine andere GmbH wird nicht mal im Bundesanzeiger gelistet, sodass ich auch nicht deren Bilanz einsehen kann.
Woran liegt es, dass ich die eine GmbH im Bundesanzeiger finde und die andere nicht? Muss nicht jedes Unternehmen dort seine Bilanz veröffentlichen oder zumindest gelistet sein?
Was gibt es noch wissenswertes zu wissen?
2 Antworten
Geht es jetzt um Firmendaten oder um Bilanzen?
Firmendaten sollten immer zu finden sein, auch Auszüge aus dem Handelsregister mit Angaben zu Gesellschaftsverhältnissen, teilweise aber kostenpflichtig.
Bilanzen müssen auch immer hinterlegt werden, aber lange nicht alle sind öffentlich über das Internet zugänglich. Es gibt nämlich Erleichterungen bis zu gewissen Bilanzsummen, da siehst du die nicht öffentlich und musst wie früher dich direkt an das Register wenden, um Einsicht zu erhalten.
Wie hoch sind diese Gebühren? Ich erlebe dasselbe Phänomen und der BA bietet mir keinen Kauf dieser Daten an?
Die Suche im Bundesanzeiger ist nicht immer kostenlos. Kleine Firmen können dort nur ihre Daten hinterlegen, ohne dass sie für jeden einsehbar sind. Wer dann Infos über eine Firma, will muß eine Gebühr bezahlen.
Es gibt auch Einzelunternehmen, OHGs, die mit dem Privatvermögen haften, Kleinunternehmen nach § 19,1 USTG oder solch findige Geschichten wie GmbH & Co. KG,
Die sind dann im Handelsregister unter Rubrik A eingetragen. Die KG hat Komplementäre & Kommanditisten. Dahinter verbergen sich dann familiäre Geldgeber, stille Gesellschafter
Die UG ist noch recht neu, quasi eine Mikro GmbH mit 1 € Stammkapital ähnlich dieser englischen Limited. Eine Unternehmergesellschaft
Beides.
Die Suche im Bundesanzeiger ist im Gegensatz zum Handelsregister kostenlos.